Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
bezügl. des erstmaligen Prognoseunterrichts in NRW
(Schulempfehlung f. weiterführende Schulen)
verschickt worden.
Lt. Focus sollen immerhin 38% den Prognoseunterricht im Sinne der Eltern "bestanden" haben....
(traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast..!!)
Zum einen würde mich interessieren, ob tatsächlich
(eine Krähe der anderen..) die eine oder andere
Bestätigung des Elternwunsches (und nicht der
Lehrerempfehlung !) ausgesprochen wurde...?????
+
sofern dem "Elternwunsch" nicht entsprochen wurde,
welche Massnahmen die Eltern nun unternehmen können
bzw. wollen...???
Ich bin ja SO neugierig...!!!
Alles Gute
+
einen schönen Sonntag (gehabt zu haben..)
Ich habe auch vernommen, dass ca. 30% der Schulformempfehlungen durch den Prognoseunterricht "gekippt" wurden. Ich bin ausgesprochen erstaunt. Meine eigene Prognose war, dass ungefähr 99% der Schulformempfehlungen bestätigt werden. Aber man kann ja immer noch dazu lernen. Chapeau.
Diese Zahlen entsprechen in etwa denen in Bayern: Beim Probeunterricht bestehen 25 bis 35 % - je nach Schule und Schulform. _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.