Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sportunterricht am Wochenende vom Lehrer diktiert
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sportunterricht am Wochenende vom Lehrer diktiert

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ben86
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge: 55
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 08.05.07, 18:33    Titel: Sportunterricht am Wochenende vom Lehrer diktiert Antworten mit Zitat

Hi,

angenommen eine Berufsschulklasse möchte Sportunterricht erteilt bekomme, bzw ein Teil dieser Klasse. Der Lehrer bietete eindringlich an statt dem wöchentlichen Unterricht, den man dafür ausfallen lässt, einmalig an einem Samstag mit Kanus auf einem Fluss zu paddeln.
Schüler A (volljährig) findet das weder pädagogisch noch sportlich sinnvoll, zumal er als Auszubildener nur von montags bis freitags arbeitet. Er möchte daran nicht teilnehmen, fürchtet aber um eine schlechte Benotung, da der Lehrer sonst nur eine Doppelstunde Sportunterricht und einen schriftlichen Test als Benotungsgrundlage zur Verfügung hat.

Kann der Lehrer einem Schüler vorschreiben an einem Wochenende zum "Unterricht" zu erscheinen?

Gruß
Ben
_________________
Pfeil Jeder hat ein Recht auf Dummheit,
nur manche mißbrauchen ihr Recht Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 08.05.07, 23:42    Titel: Re: Sportunterricht am Wochenende vom Lehrer diktiert Antworten mit Zitat

Ben86 hat folgendes geschrieben::
weder pädagogisch noch sportlich sinnvoll


Völlig wertlos für den Klassenzusammenhalt? Dann habe ich wohl nicht so ganz aufgepaßt in Psychologie...
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben86
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge: 55
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 05:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das mag vielleicht sein, aber eine Klasse (1. Lehrjahr), die bereits selbstständig einen Ausflug über ein Wochenende organisiert hat und oft nach der Schule noch etwas gemeinsam unternimmt, braucht keinen vom Lehrer geführten Paddelunterricht um die Gemeinschaft zu stärken.

Ich persönlich kann dazu nur sagen, dass solche Ausflüge prinzipiell in Ordnung sind, dass es aber auch die Möglichkeit gäbe einen Berufsschultag dafür zu verwenden und nicht einen Samstag, an dem zwei Schüler Geburtstag haben (und man hat nunmal nur alle 6 Jahre samstags Geburtstag) und da vielleicht etwas anderes vorhaben als 8 Stunden auf dem Wasser zu planschen.
_________________
Pfeil Jeder hat ein Recht auf Dummheit,
nur manche mißbrauchen ihr Recht Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ben,
Zitat:
nicht einen Samstag, an dem zwei Schüler Geburtstag haben

Ist es nicht möglich, einen anderen passenden Samstag zu finden?

Gruß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Und ausserdem ist es nicht korrekt, dass man alle 6 Jahre an einem Samstag Geburtstag hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben86
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge: 55
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Und ausserdem ist es nicht korrekt, dass man alle 6 Jahre an einem Samstag Geburtstag hat.

Schuldigung, alle 5-6 Jahre (Schaltjahr beachten!)! Und bevor jetzt hier weiter rumgeklugscheißt wird kann mir vielleicht mal jemand eine Antwort auf meine Frage geben.


Im übrigen zu der anderen Frage, der lehrer will keinen anderen Tag finden. Handelt sich um eine besondere Spezies von Lehrer.
_________________
Pfeil Jeder hat ein Recht auf Dummheit,
nur manche mißbrauchen ihr Recht Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ben,

es gibt einen Erlass des NRW-KM zur Fünf-Tage-Woche: http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Schulrecht/Erlasse/FuenfTageWoche.pdf

Demnach dürfte es zulässig sein, einen Samstag zum verbindlichen Schultag zu erklären. Wer fehlt, muss sich wie an anderen Schultagen auch entschuldigen.

Ich habe jetzt nicht geprüft, ob es für Berufsschulen Sonderbestimmungen gibt.

Ich denke, dass doch eine für alle zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann, wenn die beiden Geburtstags-Schüler ihre Klasse überzeugen, in einer Abstimmung einen anderen Samstag zu wünschen und der Klassensprecher diesen Wunsch dem Lehrer, ggf. danach dem Klassenlehrer, ggf. danach dem Schulleiter höflich und freundlich vorträgt.

Höfliche und freundliche Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben86
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge: 55
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke dir vielmals für diese Info.

Würde mir hier manchmal wünschen, dass das dirket funktioniert. Ich diskutiere gerne in Foren mit, aber das in einem Rechtsforum teilweise mehr Spam mit auftaucht (nicht nur in diesem Thema) als anderswo finde ich schade
_________________
Pfeil Jeder hat ein Recht auf Dummheit,
nur manche mißbrauchen ihr Recht Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 13.05.07, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Würde mir hier manchmal wünschen, dass das dirket funktioniert. Ich diskutiere gerne in Foren mit, aber das in einem Rechtsforum teilweise mehr Spam mit auftaucht (nicht nur in diesem Thema) als anderswo finde ich schade.


Ja, dann würde ich doch ganz einfach vorschlagen, dass Sie dieses "Spam"-Forum nicht mehr konsultieren und stattdessen in Zukunft, wenn Sie sich wegen irgendwelcher Prinzipien (oder ist es IHR Geburtstag?) streiten wollen, zum Anwalt gehen und für die geforderte Hilfestellung Geld bezahlen.

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.