Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Überhöhte Anwaltsrechnung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Überhöhte Anwaltsrechnung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gecko
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.12.2004
Beiträge: 1
Wohnort: bayern

BeitragVerfasst am: 21.12.04, 17:37    Titel: Überhöhte Anwaltsrechnung? Antworten mit Zitat

Hallo, es wäre schön, näheres bzw. hilfreiches zu erfahren:
Kurzfassung: Bekannter von mir ging zum Anwalt, um eine Insolvenz zu verhindern und bereits angemahnte Summe in vernünftige Raten wandeln zu lassen. (der Gläubiger wollte monatlich zuviel, also gefährdete Geschäftsexistenz)
Die Mahnsumme beträgt etwa 4000,--, somit ist es der Streitwert (nehm ich an)
Der Anwalt wurde vorab gefragt, wie hoch in etwa seine Rechnung etwa ausfiele. Antwort des RA: 200-300 Euro.
Die Rechnung kam jetzt. der liebe Anwalt will aber plötzlich beinahe das dreifache!! Also 818,-. In der Rechung steht die Geschäftsgebühr UND eine Einigungsgebühr
Was bitte ist eine Einigungsgebühr???? Darf denn sowas abgerechnet werden?
Ich meine, die Schuldensumme ist nun statt der ursprünglichen 4000 jetzt auf knappe 5000 gestiegen, weil ein Anwalt 2 Briefe geschrieben hatte?
Das darf doch nicht wahr sein!
Kann bitte jemnad dazu etwas sagen? Wäre schon schön, denn wir ärgern uns schon sehr...
vielen dank vorab
_________________
Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Perl
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 21.12.04, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Du solltest Dich mal bei der Rechtsanwaltskammer erkundigen oder evtl. beim
Amtsgericht.

Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zickzack
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 21.12.04, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Offensichtlich ist es in Ihrem Fall zu einer außergerichtlichen Einigung mit den Gläubigern über eine Ratenzahlung gekommen. Für diese/n Einigung/Vergleich erhält der Anwalt eine gesonderte Gebühr. Die Auskunft des Anwaltes bezog sich offenbar nur auf die Geschäftsgebühr für das Tätigwerden gegenüber den Gläubigern. Der Anwalt kann natürlich nicht voraussehen, ob es überhaupt zu einer Einigung kommt, so daß er auch nicht auf die nur möglichen Vergleichsgebühren hinweisen muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.