Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Meine Erfahrung mit der Anwaltskammer ist enttaeschend. Falsche Anderkonto-Buchfuehrung. Einzahlungen wurden nicht verbucht. Forderungen falsch berechnet. Hat auf meine Briefe gar nicht geantwortet. Habe nach 6 Monaten ueber 6000 Euro erst nach Hinzunahme eines Rechtsanwalts erhalten. Die Anwaltskammer sah keinen Grund einzugreifen. Werde jetzt wohl auch die Staatsanwaltschaft einschalten.
Hallo taxator!
Meine Erfahrungen mit der Anwaltskammer ist auch mehr als enttäuschend. Die sind nur dazu da, Anwälte aus allem herauszuhalten ihm den Rücken freizuhalten, egal was dieser getan hat oder nicht. Die Beschwerde kannst du dir vermutlich sparen. Sollte das Verhalten Deines Anwalts strafrechtlich relevant sein, fände ich es, meiner Meinung nach, besser, diesen bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen.
Doch auch hier ist es in aller Regel so, dass eine "Krähe der anderen kein Auge aushackt" und es äußerst schwer ist, dort überhaupt Gehör zu finden, damit Ermittlungen in Deinem Fall aufgenommen werden.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Ich wundere mich immer wieder: warum denken Mandanten immer, die Rechtsanwaltskammer hätte ihre Interessen zu vertreten?
Die Kammerbeiträge zahlen die Anwälte, nicht die Mandanten. Niemand kommt auf die Idee, eine Industrie- und Handelskammer hätte die Interessen der Verbraucher zu vertreten und gegen die IHK-Mitglieder (die Unternehmen) im Namen der Kunden vorzugehen.
Hallo taxator!
Die sind nur dazu da, Anwälte aus allem herauszuhalten ihm den Rücken freizuhalten, egal was dieser getan hat oder nicht. Die Beschwerde kannst du dir vermutlich sparen. Sollte das Verhalten Deines Anwalts strafrechtlich relevant sein, fände ich es, meiner Meinung nach, besser, diesen bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen.
Doch auch hier ist es in aller Regel so, dass eine "Krähe der anderen kein Auge aushackt" und es äußerst schwer ist, dort überhaupt Gehör zu finden, damit Ermittlungen in Deinem Fall aufgenommen werden.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Das ist hetzerischer Blödsinn. _________________ Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Kein Mensch wird denken, dass eine Rechtsanwaltskammer die Interessen von Mandanten vertritt. Dies hat kein Mensch behauptet. Doch dachte ich, dass eine Rechtsanwaltskammer zumindest eine rechtlich neutrale Stellung einnimmt. Völlig unverständlich für mich ist es, wie in meinem Fall geschehen, dass die Anwaltskammer, obwohl das Verhalten meines Anwalts strafrechtlich relevant war, was auch später die Staatsanwaltschaft einräumen musste, keinerlei Handlungsbedarf gegen den Anwalt gesehen hat.
Deshalb dachte ich eben dass zumindest die Rechtsanwaltskammer eine neutrale Stellung einnehmen würde und dem Anwalt bei eklatanten Verfehlungen eben nicht den Rücken stärken würde.
Deshalb meine Empfehlung, gleich Strafanzeige, Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft zu stellen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.