Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Keine Rücksichtnahme von Polizisten auf Sterbenskranke
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Keine Rücksichtnahme von Polizisten auf Sterbenskranke

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JohnnieWalker
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.05.07, 08:11    Titel: Keine Rücksichtnahme von Polizisten auf Sterbenskranke Antworten mit Zitat

Eine Bekannte wurde Anfang Mai am Herz operiert und war gerade eine halbe Stunde aus der Intensivstation entlassen worden, als sie von 2 Polizeibeamten, die sich Zugang zum Krankenzimmer verschafft hatten, weil sie sich als Besucher ausgaben, massiv Bedrängt wurde, weil die Beamten wissen wollten, wo sich ihr Freund aufhält, der angeblich eine Demonstration organisieren wollte, was überhaupt nicht stimmte (Heiligendamm läßt grüßen). Meine Bekannte, wie auch andere Herz-Patienten in dem Zimmer regten sich über das massive Vorgehen der Polizisten stark auf, obwohl sie absolute Ruhe benötigten. Das Bedrängen mit Fragen nach dem Aufenthalt ihres Freundes konnte meine Bekannte nicht beantworten, da sie es nicht wußte. Dennoch glaubten ihr die Polizisten nicht und bedrängten meine Bekannte weiter den Aufenthalt ihres Freundes zu nennen. Erst als andere Patienten damit drohten nach den Ärzten zu klingeln verließen die Polizisten das Krankenzimmer.

Welche Möglichkeiten gibt es, um sich gegen so ein rücksichtsloses Vorgehen der Polizisten zu wehren. Dienstaufsichtsbeschwerde? Wenn ja wie und wo reicht man die ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 31.05.07, 14:31    Titel: Re: Keine Rücksichtnahme von Polizisten auf Sterbenskranke Antworten mit Zitat

JohnnieWalker hat folgendes geschrieben::

Dienstaufsichtsbeschwerde? Wenn ja wie und wo reicht man die ein?

Es gelten die drei F:

Formlos, fristlos, fruchtlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 31.05.07, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Und hinsichtlich des "wo": bei der vorgesetzten Dienststelle (Landespolizeiamt,/Polizeidirektion oder auch beim Innenministerium/Senat für Inneres)
Nach oben
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 01.06.07, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Haben die Beamten sich ausgewiesen, oder woher ist bekannt, dass es Polizeibeamte waren? Die Geschichte (insbesondere der Grund der "Befragung") klingt mir arg unglaubwürdig.
@Rembrand: im Prinzip ist das mit den drei "F" richtig, hier dürfte aber die vorgesetzte Dienststelle die Beamten kräftig "zur Brust" nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanielB
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2005
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: 01.06.07, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann allerdings bestätigen, dass die Polizei im Moment schon echt krass drauf ist. Bei uns in der Uni gab es einen Fall, wo uniformierte Beamte - obwohl die Uni-Leitung der Polizei das Betreten der Gebäude ohne vorherige Anmeldung untersagt hat - einen Dozenten während einer Veranstaltungspause aufgesucht hat und ihn gefragt hat, ob in seinem Seminar G8-Gegner sind; bei der Uni Bremen wurden im Rahmen des §129a-Verfahrens wegen der Brandanschläge im Vorfeld des G8-Gipfels gar ein Dozent durchsucht und Seminarlisten der letzten Jahre beschlagnahmt. Insofern kann ich mir die Geschichte schon durchaus vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohnnieWalker
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.06.07, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

hawethie hat folgendes geschrieben::
Haben die Beamten sich ausgewiesen, oder woher ist bekannt, dass es Polizeibeamte waren? Die Geschichte (insbesondere der Grund der "Befragung") klingt mir arg unglaubwürdig.
@Rembrand: im Prinzip ist das mit den drei "F" richtig, hier dürfte aber die vorgesetzte Dienststelle die Beamten kräftig "zur Brust" nehmen.


Beim Pförtner des Herz-Kreislaufzentrums haben sie sich nicht ausgewiesen und nur nach der Zimmernummer gefragt und einen auf normalen Besucher gemacht hat meine Bekannte später erfahren.
Die Polizisten waren in zivil.
Meine Bekannte hat nach den Ausweisen gefragt, den ein Polizist ihr gezeigt hat und der andere hat nur gefragt, ob sie denn seinen auch noch sehen wollte.
Sie haben auch eine Visitenkarte dagelassen, weil sich meine Bekannte melden sollte, wenn sie wüßte, wo denn ihr Lebensgefähre sei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katmai
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 411
Wohnort: Down Under.

BeitragVerfasst am: 02.06.07, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

DanielB hat folgendes geschrieben::
Ich kann allerdings bestätigen, dass die Polizei im Moment schon echt krass drauf ist. Bei uns in der Uni gab es einen Fall, wo uniformierte Beamte - obwohl die Uni-Leitung der Polizei das Betreten der Gebäude ohne vorherige Anmeldung untersagt hat - einen Dozenten während einer Veranstaltungspause aufgesucht hat und ihn gefragt hat, ob in seinem Seminar G8-Gegner sind;[...]


Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, bei uns hab ich gehört, dass Polizisten hauptsächlich an der Sprach- und Literaturwissenschaftsfakultät und der Psychologie/Pädagogik/Philosophie-Fakultät die Dozenten besucht haben, ob ihn ihren Seminaren potentielle G8-Demonstranten sitzen... Bei den Wirtschaftswissenschaftlern waren sie nicht Winken Bei denen wird wohl ein Grundkonsens vorausgesetzt... Winken

Gruß,

katmai.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 02.06.07, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Und Mediziner sind ja eh konservativ... Winken
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dummerchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 6447
Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel

BeitragVerfasst am: 02.06.07, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gammaflyer hat folgendes geschrieben::
Und Mediziner sind ja eh konservativ... Winken


Frankfurter Mediziner konservativ?

Dann muss sich da in den letzten Jahren einiges geaendert haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TomXY
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 172
Wohnort: europa

BeitragVerfasst am: 03.06.07, 03:18    Titel: Antworten mit Zitat

da denkt man zwangsläufig an die stasi Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klein-Fritzchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 2262

BeitragVerfasst am: 05.06.07, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

DanielB hat folgendes geschrieben::
Ich kann allerdings bestätigen, dass die Polizei im Moment schon echt krass drauf ist. Bei uns in der Uni gab es einen Fall, wo uniformierte Beamte - obwohl die Uni-Leitung der Polizei das Betreten der Gebäude ohne vorherige Anmeldung untersagt hat - einen Dozenten während einer Veranstaltungspause aufgesucht hat und ihn gefragt hat, ob in seinem Seminar G8-Gegner sind; bei der Uni Bremen wurden im Rahmen des §129a-Verfahrens wegen der Brandanschläge im Vorfeld des G8-Gipfels gar ein Dozent durchsucht und Seminarlisten der letzten Jahre beschlagnahmt. Insofern kann ich mir die Geschichte schon durchaus vorstellen.

Oh ja, da trifft die Polizei einfach ihre Maßnahmen, obwohl man es ihr untersagt hat.
Wir nähern uns dem Polizeistaat. Auf den Arm nehmen
_________________
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.