Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.05.07, 15:18 Titel: Probleme wegen Schülerzeitungsartikel
Hallo,
wegen einem Artikel, den ich in einer Schülerzeitung vor über einem halben Jahr veröffentlicht habe (ich bin zudem die Chefredakteurin) soll mir nun Ärger drohen, es werden sogar Gerüchte einer Anzeige laut. Ich jedoch sehe keine rechtliche Grundlage dazu.
Es geht darum, dass in dieser Ausgabe die umliegenden Restaurants und Imbisstuben der Stadt für Schüler getestet wurden. Ein paar der wichtigsten Kriterien waren die Gesundheit des Essens, der Preis, ob man es in der Pause verzehren kann, und ob es für Vegetarier geeignet ist.
Ich rede am besten nicht einfach drum herum, sondern tippe mal den Artikel ab:
Zitat:
Ich stellte mich der ehrenvollen Aufgabe und testete 2-mal die Gerichte unserer städtischen Imbisstube. Als erstes fiel mir positiv die gemütliche Umgebung mitten in der romantischen Altstadt auf. Der sehr freundliche Inhaber kam sofort und nahm meine Bestellung an und sehr kurze Zeit später wurde ich auch schon bedient. Meine beiden getesteten Gerichte (Currywurst mit Pommes und Merguez im Doppelweck) waren zwar sehr fett- und kalorienreich und daher nicht sonderlich gesund, jedoch waren die Portionen sehr groß, so dass ich satt wurde. Beide Gerichte waren sehr lecker und der Preis war auch in Ordnung, Umgebung und Besteck waren sauber.
Alle Gerichte gibt es auch zum mitnehmen und können in der Regel auch in der Mittagspause verzehrt werden. leider gibt es nur über den Sommer Schülerrabatte, ebenso finde ich es schade, dass es kaum vegetarischen Alternativen gibt.
Alle Faktoren zusammen gerechnet gebe ich dieNote "befriedigend".
Ich habe mir den Text mehrfach durchgelesen und wüsste nicht, wo ich da ein Recht oder sonstwas verletzt habe. Wir diskutierten die Sache auch in der Redaktion durch, auch niemand anderes fand etwas.
Übrigens, ich bin 18, also Volljährig. Ich bin für weitere Meinungen sehr dankbar.
Also ich würde mich daran stören, dass das Essen als
Zitat:
nicht sonderlich gesund
beurteilt wurde.
Woher nimmst du denn die Erkenntnis, dass Fett- und Kalorienreiches Essen ungesund ist
Es könnte der Eindruck entstehen, dass das Essen in Imbiss XY ungesund ist. Mit viel Fantasie könnte man daraus vielleicht eine Verleumdung ableiten http://de.wikipedia.org/wiki/Verleumdung
Vielleicht könnte man dadurch einen Verstossgegen §5 des Lebensmittel ,-Bedarfsgegenstände,. und Futtermittelgesetz seitens des Imbissbetreibers vermuten. http://bundesrecht.juris.de/lfgb/__5.html _________________ Wir machen das mit den Fähnchen!
Naja, das Pommes und fettige Würste nicht unbedingt gesund sind weiß doch wohl jeder, oder? Das sind Tatsachen, die einem jeder Mediziner bestätigen kann.
Mediziner bestätigen dir sicher dass sich manche Menschen ungesund ernähren.
Das Problem sind nicht die Nahrungsmittel an sich, sondern der Umgang mit Ihnen.
Ist alles eine Frage der Essgewohnheit. Immer nur Pommes ist sicher genau so ungesund wie immer nur Salat. Und: Selbst Fett ist lebensnotwendig und gehört zu einer gesunden Ernährung. Ich würde mich scho auf den Schlips getreten fühlen, wenn sich irgend ein Laienspieler hinstellt und behauptet mein Essen sei ungesund _________________ Wir machen das mit den Fähnchen!
Naja, ich sehe mich noch immer keiner Schuld bewusst und bin mir noch immer sicher, dass mir rechtlich nichts passieren kann (zumal ich auch denke, dass unser Schulanwalt besser ist als der Anwalt eines einfachen Pommesbudenbesitzers).
Und wie hätte ich das bitteschön anders schreiben sollen? Pommes sind super gesund wenn man nur einmal im Monat welche isst? Das würde den ganzen Artikel und den ganzen Test sinnlos machen.
Was mich am meisten wurmt: Dieser Artikel ist vor etwa 7 Monaten erschienen, bereits vor 7 Monaten wusste er davon, ich laufe wöchentlich etwa 2 mal an der Bude vorbei, um in das Nachbarrestaurant zu kommen, und habe derzeit sogar mit der Person gesprochen und auch noch 2 mal dort gegessen. Hätte er da nicht vorher etws sagen müssen? Erst nach 7 Monaten sagte er gestern, er würde etwas wegen diesem Artikel unternehmen.
Mensch, der soll froh sein, dass ich in dem Artikel nicht erwähnt habe, dass zur gleichen Zeit das Gesundheitsamt da war und ihm Mahnungen wegen hygienischer Mängel aufbrummte. Der Artikel stellte ihn in ein besseres Licht, welches er normalerweise geniest.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 31.05.07, 17:32 Titel:
karli hat folgendes geschrieben::
Woher nimmst du denn die Erkenntnis, dass Fett- und Kalorienreiches Essen ungesund ist
Persönliche Meinungen dürfen auch dann geäußert werden, wenn sie falsch sind. Für eine Verleumdung braucht es schon ein wenig mehr.
karli hat folgendes geschrieben::
Es könnte der Eindruck entstehen, dass das Essen in Imbiss XY ungesund ist.
Nein, da das "nicht gesund" über das "daher" mit den Argumenten "fett- und kalorienreich" verknüpft ist. Damit astreine Meinungsäußerung (wie "der Salat war grün und daher nicht sonderlich gesund"), die keinen Schädigungswillen (wie "die Würstchen waren mit tunesischem Senf, der bekanntermaßen Lungenkrebs erzeugt und impotent macht") erkennen läßt.
Ich sehe da also überhaupt keine Grundlage für irgendwelche rechtlichen Schritte. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Heute habe ich beschlossen, bei dem Besitzer vorbei zu gehen und höre mir mal an, was er denn zu bemängeln hat. Das ist in meinen Augen die vernünftigste Sache. Solch Kleinigkeiten kann man doch persönlich regeln, muss ja nicht unnötig teuer werden.
Heute habe ich beschlossen, bei dem Besitzer vorbei zu gehen und höre mir mal an, was er denn zu bemängeln hat. Das ist in meinen Augen die vernünftigste Sache. Solch Kleinigkeiten kann man doch persönlich regeln, muss ja nicht unnötig teuer werden.
Das ist sicher die beste Lösung Vielleicht fühlt er sich ja wirklich nur auf den Schlips getreten.
@ Michael A. Schaffrath
Danke für die ausführliche Erklärung! _________________ Wir machen das mit den Fähnchen!
Also ich war nun da, zusammen mit einem guten Freund (Zeugen zu haben ist immer gut). Naja, er regte sich darüber auf, dass er nur mit befriedigend bewertet wurde, obwohl er doch einmal bei uns eine Anzeige schaltete, und er alleine dafür schon besser bewertet werden müsste (Anmerkung: Alle getesteten Buden, Restaurants,... machten bereits bei uns Werbung). Desweiteren gäbe es bei ihm ja auch Salate, die stehen allerdings nicht auf der Karte, nach denen muss man extra fragen, falls man einen möchte.
Ich habe dann das Angebot gemacht, dass wir extra nochmal Salate bei ihm testen, haben das heute direkt gemacht. Er war damit einverstanden und sponsorte uns auch direkt wieder mit Geld, aber dafür solle nur positives in dem Artikel drin stehen.
BTW: Seit wann ist in Karottensalat Alkohol? Der Karottensalat schmeckte extrem nach Rum... Sonst war der Salat ganz gut, leider nur mit vielen Sorten die ich nicht vertrage (Weiskraut) und die ich generell nicht gerne esse Radieschen.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 01.06.07, 19:44 Titel:
schwarzer Engel hat folgendes geschrieben::
sponsorte uns auch direkt wieder mit Geld, aber dafür solle nur positives in dem Artikel drin stehen.
Wenn Sie erst mal anfangen, Geld zu nehmen, steht der Ärger bald richtig ins Haus.
Zum einen verlieren Sie Ihre journalistische Glaubwürdigkeit, zum anderen könnte ein schlechter bewerteter Mitbewerber dann in der Tat Schritte unternehmen, wenn es so aussieht, als würden Sie bestimmte Restaurants gegen Geld ungerechtfertigt gut bewerten. Das wäre dann nämlich tatsächlich wettbewerbsrechtlich relevant und problematisch. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Er schaltet eine ganz normale Werbeanzeige für den normalen Preis, wo sollen wir unser Geld für den Druck sonst her nehmen? Schulhof kehren oder was? Der Betrag erscheint ganz normal in unserer Anzeigenliste, in der alle Werbesponsoren eingetragen sind
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 04.06.07, 11:26 Titel:
schwarzer Engel hat folgendes geschrieben::
Er schaltet eine ganz normale Werbeanzeige für den normalen Preis, wo sollen wir unser Geld für den Druck sonst her nehmen?
Ist ja legitim. Wenn aber der Anzeigenkunde explizit manipulierte Berichterstattung als Gegenleistung erwartet und die Konkurrenz davon Wind bekommt... Das ist halt so - wenn man sich mit der Mafia einläßt, macht man sich die Finger schmutzig, plakativ gesagt. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.