Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Insolvenzbetrüger?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Insolvenzbetrüger?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Josiefelix
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.06.07, 22:03    Titel: Insolvenzbetrüger? Antworten mit Zitat

Wie kann man so etwas nachweisen?
Folgendes ist vorgefallen:
Mein Lebensgefährte (A) hat als Selbstständiger einen Auftrag für Firma (B) der sich über mehrere Monate erstreckte übernommen und ausgeführt.
Monatelang zahlte B auch anstandlos alle zwei Wochen die Rechnungen. Als der Auftrag zu Ende war versuchte B seiner Zahlungspflicht für die letzten Rechnungen zu entgehen indem er A vorwarf fahrlässig Kostenintensive Folgeschäden verursacht zu haben. A wies das von sich.Nun hat B vor Zeugen zum Ausdruck gebracht erneut die Insolvenz anmelden zu wollen wenn das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet wird und es ihm völlig egal ist ob A damit ruiniert wird.
Nachforschungen haben ergeben das B bereits mehrfach so vorgegangen ist.B meldet immer wieder Insolvenz an um dann kurze Zeit später mit neuem Namen sein böses Spiel weiter zu spielen.
Wie kriegt man so jemanden an den Hammelbeinen und können evtl. die alten Insolvenzen auf Antrag neu überprüft werden?
Ach ja derjenige der sich als Ansprechpartner (AP) vorgestellt hat und jetzt die Zahlung verweigert ist weder als Geschäftsführer noch sonstwie bekannt.Diese Kompetenzen werden immer wieder auf Familienmitglieder verteilt.Ap agiert und trifft Entscheidungen. Die offizielle Geschäftsführung verweist auch auf AP und will nichts mit GmbH-Belangen zu tun haben mangels Ahnung.
Meine Idee ist jetzt die Geschäftsführung trotzdem persönlich mit den Ergebnissen der Nachforschungen zu konfrontieren dazu hätte ich aber gern fundierte "Munition" und wäre die Ankündigung einer Anzeige falls es bei der Weigerung bleibt juristisch Erpressung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.