Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Motorrevision (Instandsetzung) fehlgeschlagen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Motorrevision (Instandsetzung) fehlgeschlagen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tobi888
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.06.07, 12:07    Titel: Motorrevision (Instandsetzung) fehlgeschlagen Antworten mit Zitat

Mein Problem ist folgendes: Vor über einem Jahr kaufte ich einen Gebrauchtwagen von einem Händler. Da der Wagen viel Öl verbrauchte, bemängelte ich dies bei dem Händler. Dieser verhielt sich kooperativ und ließ eine komplette Revision des Motors auf seine Kosten durchführen. Danach ist ein Motor normalerweise "wie neu". Der Wagen schien danach zunächst auch wieder vollkommen in Ordnung, der Ölverbrauch war danach fast 0.

Jetzt, etwa 10 Monate nach dieser Reparatur, für die mir auch eine Netto-Rechnung vorliegt (da ich ja nicht bezahlen mußte), verlor der Wagen etwas Öl. Da ich ja bereits aus der gesetzlichen Händlergewährleistung raus war, ließ ich den Wagen bei einem Motorenbauer in meiner Nähe neu abdichten. Beim dafür notwendigen Öffnen des Motors wurde sichtbar, daß die Motorrevision mit vielen Fehlern durchgeführt wurde. Es befanden sich Metallspäne im Motor, die Kurbelwelle war durch falschen Einbau kurz vorm brechen. Dies kann laut Motorenbauer eindeutig auch durch einen neutralen Gutachter bestätigt werden und ist eindeutig auf die fehlerhafte Arbeit des Händlers zurückzuführen.

Der Händler weigert sich aber nun, nachzubessern oder die teure Reparatur bei meinem Motorenbauer zu bezahlen, oder sich zumindest an den Kosten zu beteiligen. Er sagt, der fremde Motorenbauer hätte im Motor "herumgepfuscht" und damit hätte er nichts mehr zu tun. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Wie geht es nun weiter für mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manic-mechanic
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 11.06.07, 14:05    Titel: Re: Motorrevision (Instandsetzung) fehlgeschlagen Antworten mit Zitat

tobi888 hat folgendes geschrieben::
. Dieser verhielt sich kooperativ und ließ eine komplette Revision des Motors auf seine Kosten durchführen.


Was genau wurde nach Rechnung erneuert?
Ich tippe mal auf neue Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen. Evtl. noch Zylinderkopf planschleifen.

Zitat:
etzt, etwa 10 Monate nach dieser Reparatur, für die mir auch eine Netto-Rechnung vorliegt (da ich ja nicht bezahlen mußte), verlor der Wagen etwas Öl.


Was war/ist undicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 11.06.07, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

keinesfalls am motor weitermachen (lassen)!
sofort zum anwalt u. das weitere vorgehen abstimmen, hier können sie allerhöchstens ratschläge erwarten aber keinesfalls rechtsgültige auskünfte.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.