Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - gelöscht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

gelöscht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schneider_h_71
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 23.12.04, 09:11    Titel: gelöscht Antworten mit Zitat

gelöscht, da erledigt und sowieso in der falschen rubrik

Zuletzt bearbeitet von schneider_h_71 am 16.02.05, 17:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EMA-Mitarbeiter
Gast





BeitragVerfasst am: 23.12.04, 17:23    Titel: Re: Meldepflicht, Mutter hat Wohnsitz in Deutschland und Spa Antworten mit Zitat

schneider_h_71 hat folgendes geschrieben::
...Meine Freundin ist im September zu mir gezogen.
Bis jetzt hat Sie soch nicht einmal umgemeldet! In wie weit kann das schon Schwierigkeiten geben?
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich bei der Meldebehörde anzumelden. Die Meldefristen sind im Landesmeldegesetz bestimmt. Überschreitungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

schneider_h_71 hat folgendes geschrieben::
...Ganz abgesehn von anderen älteren, amtlichen Schreiben (KFZ-Steuer, Bundesversicherungsanstalt, Rechnungen..) die ich inzwischen ungeöffnet gesehen habe! Sie hat Angst vor den Behördengängen, da sich zuviel angehäuft hat.
Die Meldekette wird bei erfolgter Anmeldung durch die Rückmeldung an die bisherige Meldebehörde vervollständigt. Du kannst davon ausgehen, dass in recht kurzer Zeit verstärkt Briefe aufschlagen, da die neue Adresse sowohl als Melderegisterauskunft an Firmen usw. als auch durch Datenübermittlungen an Behörden bekanntgegeben wird.

schneider_h_71 hat folgendes geschrieben::
...Ihre Mutter stammt aus Spanien und war zweimal in Deutschland verheiratet. Bis sie vor zwei, drei Jahren verwittwet zuürck nach Spanien gezogen ist. Ihre Mutter ist auf der spanischen Botschaft gemeldet. Soweit ich das verstanden habe, ist ihre Mutter als Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet. Eben auf diese alte Wohnung!
Wo denn nun... Abgesehen davon gibt es keine Konstellation Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik - Nebenwohnsitz im Ausland. Wenn die Mutter hier bereits seit Jahren nicht mehr wohnt, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass sie von Amts wegen abgemeldet wurde (ggf. nach unbekannt ins Ausland).

schneider_h_71 hat folgendes geschrieben::
...Welche Schwirgikeiten erwarten die beiden, wenn sie die Botschaft davon Wind kriegt, das die gemeldete Adresse gar nicht korrekt ist?
Wieso die beiden? Ansonsten noch mal: wo ist die Mutter tatsächlich gemeldet?

schneider_h_71 hat folgendes geschrieben::
...Und kann es Schwierigkeiten geben, wenn Sie zu Ihrer Mutter fliegen will an Flughafen? Wie sind da die Ausweiskontrollen auf den Flughäfen? Ihr Personalausweis dürfte doch eigentlich gar nicht mehr gültig sein, oder?
Wie ist gültig gemeint? Wegen des Gültigkeitsdatums oder der alten Adresse? ASFAIK werden die Adressen nicht ohne weiteres an den Flughäfen überprüft.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.