Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Film: Wut - Thema: Jugendkriminalität
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Film: Wut - Thema: Jugendkriminalität

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 14.06.07, 22:04    Titel: Film: Wut - Thema: Jugendkriminalität Antworten mit Zitat

heute abend gab es auf WDR den film Wut.

Zitat:
Simon Laub ist 45 Jahre alt, Professor für Literatur, bei seinen Studenten sehr beliebt, besonders bei seinen Studentinnen. Mit seiner attraktiven Frau Christa führt er eine aufgeklärte, offene Beziehung. Zusammen haben sie einen reizenden Sohn: Felix, 14, Überflieger, hat 2 Klassen übersprungen. Eines Tages kommt Felix ohne seine neuen Schuhe nach Hause. Es stellt sich heraus, dass er schon seit längerem von Can, einem jungen Türken, und seiner Gang "abgezogen" wird. Simon kontaktiert den Vater des jungen Türken. Der demütigt seinen Sohn vor den Augen des deutschen Vaters, Can muss die Schuhe zurückgeben. Cans Ehrgefühl ist in seinen Grundfesten verletzt und schnell macht er Simon in der Folge klar, dass ihn dies teuer zu stehen kommen wird. Systematisch dringt der gekränkte junge Türke in alle Lebensbereiche von Simon ein. Er kommt in sein Haus und lässt ihn vor Frau und Sohn als Weichei dastehen.
Simon, der eigentlich Gewalt verabscheut, fühlt sich so in die Enge getrieben, dass er seinen Bruder Michael beauftragt, "diesen Türken" zu verprügeln.
Die Situation spitzt sich so zu, dass Simon selbst Gewalt anwendet.


anschliessend gab es noch eine 30 minütige info-sendung.

http://www.wdr.de/tv/cosmotv/extra/2007/0614/index.jsp

gibt es meinungen dazu?
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 14.06.07, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ja - das Sommerloch ist da - und nun haben wir dieses Thema wieder auf dem Tisch. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 15.06.07, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

hab den Film vor ein paar Jahren mal gesehen.
Mir kam das ziemlich überzogen vor

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 15.06.07, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

In Wikipedia ist ebenfalls etwas zum Film zu lesen: Wut (Fernsehfilm) Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
syn
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 568

BeitragVerfasst am: 15.06.07, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Roni hat folgendes geschrieben:

Zitat:
hab den Film vor ein paar Jahren mal gesehen.
Mir kam das ziemlich überzogen vor


Die Erstaufführung fand doch erst im September 2006 statt.

Mein Gott, hast du ein bewegtes Leben, dass es dir wie Jahre vorkommt. Winken Smilie

Als ich auf dem Dorf in einer "heile heile Welt" lebte, kam mir auch einiges, das ich in den Medien las/sah, überzogen vor.

Der Umzug in die Stadt lehrte mich eines Besseren.
Jetzt merkte ich, dass das Überzogene Realität war.

Gruß
syn
_________________
"Wenn die Gerechtigkeit untergeht, so hat es keinen Wert mehr, daß Menschen leben auf Erden."
Kant

"Ich weiß, dass ich nichts weiß" sokrates
geht mir auch so Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 16.06.07, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Syn

ja ich hab mich da mit der Zeit vertan.
Ich meine die Problematik unter den jugendlichen kommt schon hin, aber was da dann zu Schluß mit den Eltern da abging war schon etwas überzogen. Sowas ist nicht die Regel.

Das meinte ich damit.

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.