Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - magistratsfilz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

magistratsfilz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kentel
Gast





BeitragVerfasst am: 25.12.04, 20:02    Titel: magistratsfilz Antworten mit Zitat

hallo,
hatte einen anwalt beauftragt der mich gegen eine stadtverwaltung vertreten sollte, es stellte sich aber heraus das der Anwalt selbst im magistrat der stadt tätig war.
dieser anwalt zog dann ohne mein wissen eine klage bei dem verwaltungsgericht hzurück, sodas die stadt sofort gegen mich vorgehen konnte.

nachweißlich wollten sich einige herren unseren kleinen kurbetrieb unter den nagel reißen da wir in der zwangsversteigerung wegen der kurkriese waren, und diese mafialeute dachten, ich sei am Ende.
bestätigung vom hess. Innenminister liegt vor das der anwalt gegen § 28 der HGO verstoßen hat.
weitere bestätigung über den Petitionsausschuß und innenministerium das das Zuständige Bauamt eine Bauvoranfrage 9 Monate absichtlich nicht bearbeitet hat.
wegen der kurkrise wollten wir aufstocken und Appartements für senioren anbieten.

klage wegen schadensanspruch von 1,3 mio ende januar
habe nun sehr starke bedenken gegen meinen anwalt, ob er seinen kollegen schützten will

suche nun einen begleitanwalt der mich auf honorarbasis betreut und die sache überwacht.
können sie mir bitte weiterhelfen, suche wirkliche hilfe da hier von allen seiten getrixt wird

danke

kentel
Nach oben
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 26.12.04, 12:08    Titel: Re: magistratsfilz Antworten mit Zitat

kentel hat folgendes geschrieben::

bestätigung vom hess. Innenminister liegt vor das der anwalt gegen § 28 der HGO verstoßen hat.


§28 HGO? Etwa den hier:

"(1) Die Gemeinde kann Personen, die sich um sie besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verleihen.

(2) Die Gemeinde kann Bürgern, die als Gemeindevertreter, Ehrenbeamte, hauptamtliche Wahlbeamte oder als Mitglied eines Ortsbeirats insgesamt mindestens zwanzig Jahre ihr Mandat oder Amt ausgeübt haben, eine Ehrenbezeichnung verleihen. Entsprechendes gilt für die Mitgliedschaft ausländischer Einwohner im Ausländerbeirat.

(3) Die Gemeinde kann das Ehrenbürgerrecht und die Ehrenbezeichnung wegen unwürdigen Verhaltens entziehen.
"

Da bin ich doch mal gespannt, wie der Anwalt dagegen "verstoßen" haben soll...
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 26.12.04, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute mal, § 26 HGO ist gemeint:

§ 26

Treuepflicht


Ehrenbeamte haben eine besondere Treuepflicht gegenüber der Gemeinde. Sie dürfen Ansprüche Dritter gegen die Gemeinde nicht geltend machen, es sei denn, daß sie als gesetzliche Vertreter handeln. Das gilt auch für andere ehrenamtlich tätige Bürger, wenn der Auftrag mit den Aufgaben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Zusammenhang steht. Ob die Voraussetzungen dieser Vorschrift vorliegen, entscheidet das Organ oder Hilfsorgan, dem der Betroffene angehört oder für das er die Tätigkeit ausübt.
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beethoven
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.12.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 26.12.04, 15:57    Titel: Re: magistratsfilz Antworten mit Zitat

kentel hat folgendes geschrieben::
hallo,
hatte einen anwalt beauftragt der mich gegen eine stadtverwaltung vertreten sollte, es stellte sich aber heraus das der Anwalt selbst im magistrat der stadt tätig war.
dieser anwalt zog dann ohne mein wissen eine klage bei dem verwaltungsgericht hzurück, sodas die stadt sofort gegen mich vorgehen konnte.

nachweißlich wollten sich einige herren unseren kleinen kurbetrieb unter den nagel reißen da wir in der zwangsversteigerung wegen der kurkriese waren, und diese mafialeute dachten, ich sei am Ende.
bestätigung vom hess. Innenminister liegt vor das der anwalt gegen § 28 der HGO verstoßen hat.
weitere bestätigung über den Petitionsausschuß und innenministerium das das Zuständige Bauamt eine Bauvoranfrage 9 Monate absichtlich nicht bearbeitet hat.
wegen der kurkrise wollten wir aufstocken und Appartements für senioren anbieten.

klage wegen schadensanspruch von 1,3 mio ende januar
habe nun sehr starke bedenken gegen meinen anwalt, ob er seinen kollegen schützten will

suche nun einen begleitanwalt der mich auf honorarbasis betreut und die sache überwacht.
können sie mir bitte weiterhelfen, suche wirkliche hilfe da hier von allen seiten getrixt wird

danke

kentel


Möchten Sie gegen den Anwalt auf Schadensersatz klagen ? Wodurch ist der Schaden entstanden ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.