Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unfall und jetzt die Rechnung??!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unfall und jetzt die Rechnung??!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hannes.at
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 51
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 08:26    Titel: Unfall und jetzt die Rechnung??!! Antworten mit Zitat

Hallo allerseits!!!

Also ich hab da mal ne frage,ich arbeite ja als Kurierfahrer und fahre Nachts mitn Sprinter durch die Gegend.

So am Fr ist es passiert ich hatte einen Unfall übrigends mein erster in einer Arbeit. Smilie

Es war so gegen 4 Uhr morgens,mir ist während der fahrt die Zigarette runtergefallen und wie schon tausendmal wollte ich sie aufheben,und scho is es passiert ich bin mitn Sprinter gegen die Leitplanke gefahren.Also die rechte Seite schaut jetzt dementsprächend aus.

So da mir das ganze doch etwas peinlich war hab ich ihm einen Zettel geschrieben wie und wo das passiert ist.Wollte ihn net anrufen eben weil es mir wirklich peinlich war jeder denkt zwar das ich eingepennt bin aber dem is nicht so.

Am Montag hab ich meinen Chef dann getroffen in da Firma,und hat mich aufgeklärt...das er von einer fristlosen Kündigung absieht(Warum fristlose??wegen eines Unfalles??) und das er mir fuer den schaden eine Rechnung stellen koennte aber versuchts ueber die Versicherung soweit so gut.

Heute bin ich wieder von da Nachtlinie zurück gekommen und da Chef hat mir noch 15 eur geschuldet,die ich brauchte damit ich mein Auto tanken konnte damit ich die Woche noch in die Arbeit komme.
Dann fragte ich ihn "Ich wil ja nicht unverschämt sein oder so aber ich bräuchte die 15eur sonst muesste ich späterstens ab Do das Auto schieben."
Daraufhin knallt er mir die 15eur hin und ich brauch gar net so lachen,oder soll ich dir die 15eur von der Rechnung abziehen.Von dem Unfall den du gemacht hast.


Soviel dazu...kann er das wirklich machen???Kann ich ma net vorstellen aber ich bin ja meistens eines besseren belehrt worden.

So und das zweite wenn er es wirklich kann ich hab ja in einen anderen Thema (Insolvenz) schon geschrieben das ich ja in die Privat Insolvenz geh sollte da wirklich eine Rechnung kommen und das wird ja net grad wenig sein kann ich diese Rechnung dann in die Insolvenz mitnehmen???

Mfg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 09:40    Titel: Re: Unfall und jetzt die Rechnung??!! Antworten mit Zitat

Hannes.at hat folgendes geschrieben::

Es war so gegen 4 Uhr morgens,mir ist während der fahrt die Zigarette runtergefallen und wie schon tausendmal wollte ich sie aufheben,und scho is es passiert ich bin mitn Sprinter gegen die Leitplanke gefahren.Also die rechte Seite schaut jetzt dementsprächend aus.

Mfg
Hannes


Hallo
das ist eigentlich der klassische Fall: grob fahrlässig, also bist du in der Haftung voll drin.
Traurig

Allerdings kann dir der AG von deinem Gehalt nur soviel Geld je Monat abziehen bis zur Pfändungsfreigrenze, ich weiss nicht was du da verdienst, dazu kommt, dass du vielleicht noch weiter Pfändungen auf dem Gehalt hast ???

Na ja dein AG wird das alles nicht wirklich komisch finden denke ich mal

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 1232

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 10:39    Titel: Re: Unfall und jetzt die Rechnung??!! Antworten mit Zitat

matthias. hat folgendes geschrieben::
Hannes.at hat folgendes geschrieben::

Es war so gegen 4 Uhr morgens,mir ist während der fahrt die Zigarette runtergefallen und wie schon tausendmal wollte ich sie aufheben,und scho is es passiert ich bin mitn Sprinter gegen die Leitplanke gefahren.Also die rechte Seite schaut jetzt dementsprächend aus.

Mfg
Hannes


Hallo
das ist eigentlich der klassische Fall: grob fahrlässig, also bist du in der Haftung voll drin.
Traurig

Allerdings kann dir der AG von deinem Gehalt nur soviel Geld je Monat abziehen bis zur Pfändungsfreigrenze, ich weiss nicht was du da verdienst, dazu kommt, dass du vielleicht noch weiter Pfändungen auf dem Gehalt hast ???

Na ja dein AG wird das alles nicht wirklich komisch finden denke ich mal

MfG
Matthias

Hallo,

beim Verdienst in dem Gewerbe dürfte bei dem AN vielleicht 10,40€ monatlich pfändbar sein. Oder Arbeitszeitgesetz bzw Lenk- und Ruhezeiten sind Fremdwörter
_________________
mfg


Günni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeoLo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 985

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 11:01    Titel: Re: Unfall und jetzt die Rechnung??!! Antworten mit Zitat

Hallo Hannes.at

Ist das Hannes.at nur so ein Pseudonym oder steht das at für Österreich?
Ist - falls ja - deutsches Recht überhaupt anzuwenden?

Gruß,
LeoLo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 16:22    Titel: Re: Unfall und jetzt die Rechnung??!! Antworten mit Zitat

LeoLo hat folgendes geschrieben::
Ist - falls ja - deutsches Recht überhaupt anzuwenden?
Laut Profil kommt der TE aus Nürnberg - also ist die Frage tatsächlich berechtigt... Auf den Arm nehmen


[scnr]
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes.at
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 51
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also das at steht fuer Österreich.^^ Also ich bin österreichischer Staatsbürger wohnhaft in Deutschland.

Also wegen dem Pfändbaren,laut dieser Liste was mir damals gezeigt worden is wie ich den Ausgleich machen wollte b.z.w wenn der nicht zu stande kommt ( Insolvenz).Und laut dieser Liste is mein Pfändbarer Betrag 0,00eur Da ich verheiratet bin und hab 2 Kinder.Ich verdien 1460 netto.

Klar findet er es nicht komisch,ich habs auch nicht komisch gefunden.Was die Ruhezeiten angeht,ich hab da wirklich keine Ahnung wonach dies Berechnet wird.
Ich fang um 20 Uhr an und zwischen 7 und 8 Uhr in da früh bin ich fertig.Zwischen 1 und 2 Uhr in da Früh wird geladen.Laden b.z.w ausladen tu ic hselber also wirklich eine Pause hab ich nicht,allerdings das Auto steht und ich fahre ja nicht also ist es eine passive Pause kann man das so sagen?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.