Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Arbeitszeugnis - mit wenig Änderung ein gutes Zeugnis!?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arbeitszeugnis - mit wenig Änderung ein gutes Zeugnis!?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xunnyday
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.03.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 05.07.07, 12:53    Titel: Arbeitszeugnis - mit wenig Änderung ein gutes Zeugnis!? Antworten mit Zitat

Hallo,
nehmen wir mal an, jemand schreibt folgendes Arbeitszeugnis:

Der Verantwortungsbereich von XY umfasste die selbständige Erledigung folgender Aufgaben:
- Kundenbratung und Angebotserstllung in verschiedenen Versicherungssparten
- Betruung der Kooperationspartner
- Verwaltung von Kunden- und Vertragsbearbeitung
- allgemeine Antrags- und Vertragsbearbeitung
- Telefonzentrale

Die ihr/ihm übertragenen Aufgaben erledigte XY zu unserer vollen Zufriedenheit. Er/Sie arbeitete sorgfältig, rationell und selbständig. Dabei erzielte er/sie stets gute Ergebnisse.

Im Umgang mit Kunden war ihr Verhalten immer einwandfrei. Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war jederzeit angemessen.

XY befindet sich seit ... in Elternzeit gem. §§ 15, 16 des Bundeserziehungsgeldgesetzes. Dieses Zeugnis erstellen wir auf Wunsch von XY.


Wie ist dies zu beurteilen bzw. wie kann man mit wenigen Änderungen wenigstens ein gutes Zeugnis daraus machen?
Vielen Dank für viele viele Antworten und Vorschläge!!!

Gruß
xunnyday
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeoLo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 985

BeitragVerfasst am: 06.07.07, 06:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wie soll man ein fiktives Zeugnis erstellen?

Es lässt sich zumindest sagen, daß die vorliegenden Fragmente nicht wirklich überzeugend wirken. Aber wenn man keine Erfahrung im Schreiben von Zeugnissen hat, lohnt es sich, lieber das Geld für eine Fachanwalt oder andere versierte Stellen auszugeben. Der Schaden, den man sich selber anrichten kann, indem man versucht, ein tolles Zeugnis zu formulieren, kann später sehr hoch sein.

Gruß,
LeoLo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.