Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.07.07, 12:53 Titel: Arbeitszeugnis - mit wenig Änderung ein gutes Zeugnis!?
Hallo,
nehmen wir mal an, jemand schreibt folgendes Arbeitszeugnis:
Der Verantwortungsbereich von XY umfasste die selbständige Erledigung folgender Aufgaben:
- Kundenbratung und Angebotserstllung in verschiedenen Versicherungssparten
- Betruung der Kooperationspartner
- Verwaltung von Kunden- und Vertragsbearbeitung
- allgemeine Antrags- und Vertragsbearbeitung
- Telefonzentrale
Die ihr/ihm übertragenen Aufgaben erledigte XY zu unserer vollen Zufriedenheit. Er/Sie arbeitete sorgfältig, rationell und selbständig. Dabei erzielte er/sie stets gute Ergebnisse.
Im Umgang mit Kunden war ihr Verhalten immer einwandfrei. Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war jederzeit angemessen.
XY befindet sich seit ... in Elternzeit gem. §§ 15, 16 des Bundeserziehungsgeldgesetzes. Dieses Zeugnis erstellen wir auf Wunsch von XY.
Wie ist dies zu beurteilen bzw. wie kann man mit wenigen Änderungen wenigstens ein gutes Zeugnis daraus machen?
Vielen Dank für viele viele Antworten und Vorschläge!!!
Es lässt sich zumindest sagen, daß die vorliegenden Fragmente nicht wirklich überzeugend wirken. Aber wenn man keine Erfahrung im Schreiben von Zeugnissen hat, lohnt es sich, lieber das Geld für eine Fachanwalt oder andere versierte Stellen auszugeben. Der Schaden, den man sich selber anrichten kann, indem man versucht, ein tolles Zeugnis zu formulieren, kann später sehr hoch sein.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.