Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Meine Mutter ist am 09.08.07 genau 10 Jahre von meinem Vater Geschieden, jetzt hat sie einen Brief vom Arbeitsamt bekommen, dass sie für meinen Vater der seid langem Arbeitslos und Arbeitsunwillig ist Unterhalt zahlen! Er selber hat in den 10 Jahren für mich und meine schwester selten und wenn nur einen bruchteil des Unterhaltes gezahlt! Und an meine Mutter wie ihr unterhalt zustand gar nix gezahlt. Ist es Recht und Willig das er Von meiner Mutter unter diesen Umständen Unterhalt bekommt.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Lieben Gruß Dangerbabe!
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 2207 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 09.07.07, 11:29 Titel:
Es gibt ein rechtliches Konstrukt, das Unterhaltskette genannt wird, dieses ergibt sich aus der Rechtsprechung. Wenn einige Jahre (weniger als 10 reichen in der Regel) nach der Scheidung kein Unterhalt gefordert wird, ist diese unterbrochen und es besteht kein Anspruch mehr.
Ggf. Fachanwalt für Familienrecht befragen auch wegen der hier geltenden Forenregeln. _________________ ausgezeichnet
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.