Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mi ndestgründungskaptital für Ltd.
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mi ndestgründungskaptital für Ltd.

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ReneS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt/Main

BeitragVerfasst am: 24.07.07, 12:21    Titel: Mi ndestgründungskaptital für Ltd. Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte mal wissen, wie hoch das Mindesgründungskapital einer Limited sein muss.


Gruß

ReneS
_________________
Staatshaushalt = "Ein Haushalt, in dem alle Essen möchten, aber niemand spülen will!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 06:16    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens nach ein britisches Pfund.

Das entspricht etwa 1,50 Euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReneS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt/Main

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 07:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Meines Wissens nach ein britisches Pfund.

Das entspricht etwa 1,50 Euro.


Das soll als Mindeskapital ausreichen für eine Gesellschaft als Pedant zur GmbH???
_________________
Staatshaushalt = "Ein Haushalt, in dem alle Essen möchten, aber niemand spülen will!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bob Loblaw
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 1258

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ob es tatsächlich ausreicht oder nicht ist eine andere Frage als die wie hoch es mind. sein muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReneS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt/Main

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also ander gefragt: Es muss mindestens 1 Pfund sein?
_________________
Staatshaushalt = "Ein Haushalt, in dem alle Essen möchten, aber niemand spülen will!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

ReneS hat folgendes geschrieben::
Also ander gefragt: Es muss mindestens 1 Pfund sein?


Allenfalls --> www.aachen.ihk.de/de/recht_steuern/download/kh_137.htm ; wenn überhaupt ein Mindestkapital erforderlich sein sollte --> www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/unternehmensrecht/limited/

Oder sind es doch 2 Pfund? --> http://en.wikipedia.org/wiki/Private_limited_company_by_shares#Share_Capital

Oder siehe z.B. auch hier --> www.simpleformations.com/share-holder.htm

Oder man sollte vielleicht doch besser in den Companies Act 1985 sehen --> http://britlaw.free.fr/company/companies_act_1985.htm Vielleicht wird man da fündig.

Oder doch in den Companies Act 2006? --> www.opsi.gov.uk/ACTS/acts2006/ukpga_20060046_en.pdf

(Übrigens ist dies das Forum deutsches, und nicht englisches Recht) Mit den Augen rollen

GOTT SCHÜTZE DIE KÖNIGIN!
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReneS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt/Main

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Danke.

Zitat:
(Übrigens ist dies das Forum deutsches, und nicht englisches Recht)


Hm, jetzt wo Sie es sagen.. Tatsächlich... Oh mein Gott... F D R..

(Übrigens, habes sie schon mal den Terminus "Globalisierung"gehört? oder evtl. das Datum 07.02.1992 --> Unterzeichnung des Vertrages über die EU von Maastricht? Hm, wenn alles nichts hilft, schlage ich mal vor Urteil des BGH vom 13.03.2003 - IX ZR 56/02 nachzulesen----> englische Limited ist in Deutschland anzuerkennen)

Zitat:
GOTT SCHÜTZE DIE KÖNIGIN!


Das Adelsgeschlecht taugt sowieso nur noch für den Inhalt der Yellow-Press.. oh Entschuldigung, ist ja ein DEUTSCHES Forum.. der Regenbogenpresse!

Und Gott ist seit Nietzsche tot!

Winken

ciao
_________________
Staatshaushalt = "Ein Haushalt, in dem alle Essen möchten, aber niemand spülen will!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

ReneS hat folgendes geschrieben::

Also ander gefragt: Es muss mindestens 1 Pfund sein?

Die meisten Gründer nehmen anstandshalber 100 Pfund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

ReneS hat folgendes geschrieben::
englische Limited ist in Deutschland anzuerkennen)


Zu gründen ist sie dennoch nach englischem Recht.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReneS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt/Main

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Rembrandt: Danke für die Antwort!
_________________
Staatshaushalt = "Ein Haushalt, in dem alle Essen möchten, aber niemand spülen will!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann natürlich auch eine irische ltd nehmen. Da braucht man gar kein Nennkapital und hat noch nicht einmal ein Währungsrisiko, denn Irland hat den EURO --> www.europaeische-rechtsformen.de/europaeische_rechtsformen/irische_Ltd_Teo.html Auf den Arm nehmen
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.