| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Zauberfee77 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 12.07.07, 07:39 Titel: Ausbildung+Lohnsteuer |
|
|
Hallo zusammen!
Ich habe nur eine kurze Frage und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.
Zu 98% werde ich dieses Jahr noch mit einer Umschulung in Form einer zweiten Ausbildung starten.
Mich interessiert, ob ich bei meiner Vergütung durch meinen Arbeitgeber die kompletten Sozialabgaben, als auch die Lohnsteuer zahle. Gibt es einen Freibetrag oder werde ich wie jeder Arbeitnehmer behandelt?
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 12.07.07, 07:46 Titel: |
|
|
Wie hoch ist denn der monatliche Bruttoarbeitslohn !?
(Welche Gelder werden bis zur Ausbildung vereinnahmt !? ALG, Lohn ?? )
Beste Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
Zauberfee77 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 12.07.07, 07:50 Titel: |
|
|
Vielen Dank, für die schnelle Antwort!
Das Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr beläuft sich auf 737€ (brutto). Der Zuschuß vom AA wird noch berechnet. Bis Ausbildungsbeginn beziehe ich ALG1.
Habe ich alles beantwortet?
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 12.07.07, 08:08 Titel: |
|
|
Also,
Steuer fällt bei diesem Lohn sowieso gar keine an..!
Evtl. am Ende des Jahres mit der Steuererklärung, das müsste man mal durchrechnen,
da ALG bezahlt wurde! (Alg unterliegt dem Progressionsvorbehalt)
Nachzahlung ist aber eher unwahrscheinlich!
Betreffend den Versicherungen:
Hierbei handelt es sich um einen Niedriglohnjob!
Hier fällt, bei o.g. BAL folgende Beträge an:
Rentenversicherung : 70,42 Euro
Arbeitslosenvers. : 14,86 Euro
Pflegeversicherung: 6,02 Euro
+ Krankversicherung, dazu kann ich keine abschließenden Werte nennen,
da dies vom persönlichen KV-Beitragssatz abhängt !
Beste Grüße
wolf25 |
|
| Nach oben |
|
 |
Zauberfee77 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 12.07.07, 08:17 Titel: |
|
|
Vielen Dank!
Dann bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. KV - Prozentsatz beläuft sich bei 14,2%.
Ist der Familienstand und Kinder grundsätzlich wichtig? (3 Kinder+verheiratet)
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 12.07.07, 08:19 Titel: |
|
|
Ups.. Entschuldigung !
Ich ging davon aus, dass Sie ledig sind..!
Dann ist das natürlich was anderes..!
Welche Steuerklasse haben Sie denn ? 5 ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
Zauberfee77 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 12.07.07, 08:25 Titel: |
|
|
Ist doch kein problem, deswegen nennt man das ja Forum-ist zum kommunizieren da. )
Da mein Mann und ich immer in etwa den gleichen Verdienst hatten, haben wir 4/4. Bei der Zahlung des ALG1 kommen wir so auch besser weg.
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 12.07.07, 08:28 Titel: |
|
|
Sehr gut.. Bei Steuerklasse IV stimmen die von mir o.g. Werte
Bzgl. der Krankenversicherung bei einem Satz von 14,2 % wären wir bei 56,74 Euro im Monat !
Also Bar auf die Hand : 588,96 Euro !
Beste Grüße
wolf25 |
|
| Nach oben |
|
 |
Zauberfee77 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 12.07.07, 08:34 Titel: |
|
|
Vielen Dank! Es gibt doch noch Engel!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|