Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich besuche regelmäßig die Oberliga- und Regionalliga Stadien in ganz Baden-Württemberg. Es kommt bei Auswärtsspielen meiner Mannschaft immer wieder vor, dass ich mich z.B. nicht auf die Haupttribüne setzten darf, sondern in den extra dafür eingezäunten Gästebereich gehen muß. Oder dass es im Gästebereich im Gegensatz zum Rest vom Stadion unterschiedliche Getränke und Nahrungsmittel gibt. Im Gästeblock (Stehplatz) wird man dann auch noch von der Polizei gefilmt. In kleineren Stadien stellen sich dann auch noch die Helfer (z.B. Feuerwehr) zwischen Sportplatz und "Käfig".
Manchmal komme ich mir vor wie ein Mensch 2. Klasse!!! Man wird von Polizei und Security behandelt wie von einem anderen Stern.
Wer kennt sich aus? Bitte um Informationen und Hilfe.
In der Bundesliga waren vor der Einführung des NKSS zahlreiche Ausschreitungen zwischen den Fans zu verzeichnenen gewesen. Dieses Konzept sah/sieht verschiedene Maßnahmen vor, um Gewalt in den Stadion schon im Ansatz einzudämmen. Die WM 2006 ist/scheint ohne große Probleme über die Bühne gegangen sein.
In letzter Zeit häufen sich allerdings Berichte über Ausschreitungen in der Ober- oder Regionalliga. Daher werden Teile des NKSS (z.b. strikte Blocktrennung) nun in den Stadien der Ober-/Regionalliga umgesetzt. Die unter präventiven Gesichtspunkten gedachten Maßnahmen haben zwar die gewaltbereiten Fans im Blickfeld, treffen aber leider auch die friedlichen Fans.
Bei Gruppenproblemen ist es immer schwierig, dem einzelnen Menschen gerecht zu werden.
Da ich auch regelmäßig im Stadion bin kenn ich einen guten Tipp mit dem man wenigerer Repressalien zu befürchten hat.
Möglichst in "Zivilkleidung" ins Stadion gehen.
So bekommt man eigentlich für jeden beliebigen Block Karten und hat auch mehr Ruhe vor der Polizei, falls einige (entschuldigung) IDIOTEN mal ausrasten und dadurch ein Polizeieinsatz provoziert wird.
Ansonsten ist es wohl so, dass der Betreiber des Stadions selbst entscheiden kann wen er wo ins Stadion lässt.
Theoretisch könnte man wahrscheinlich sogar die Gästefans komplett aussperren, wobei das wahrscheinlich böse Ausschreitungen zur Folge hätte
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 3729 Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald
Verfasst am: 20.08.07, 00:18 Titel:
Zitat:
Weitaus gravierender waren jedoch die Vorkommnisse kurz vor Anpfiff im Finale des Landesmeisterwettbewerbs gegen Juventus Turin im Brüsseler Heysel-Stadion. Heftige Ausschreitungen auf dem Zuschauertribünen hatten 39 tote Juventus Turin-Fans zur Folge und führten zu einem fünfjährigen Ausschluß für alle englischen Vereine bezogen auf europäische Fußballwettbewerbe, was 1990 für Liverpool sogar noch um ein Jahr verlängert wurde.
Zitat:
beim Europacup Finale 1983 zwischen dem FC Liverpool und dem Juventus Turin in Brüssel kommt es zu schweren Ausschreitungen. 38 Tote und über 400 Verletzte sind zu beklagen
auch wenn ich ganz u. gar kein fußball fan bin aber habe irgend wann mal ne doku dazu gesehen, war recht heftig. hier wird es nicht um die "rechte" eines einzelnen gehen sondern um den schutz von vielen. _________________ LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Man kann allerdings diese alten Vorfälle nicht mit den heutigen Verhältnissen vergleichen.
Ich will aber nicht verneinen, dass auch die entsprechenden Verschärfungen der Sicherheitsbestimmungen ihren Teil dazu beigetragen haben, dass Fußball heute eher ein Familiensport ist als damals.
Es geht halt um viel Geld, da sind "Hooligans" nicht gerade gute Werbung.
Ich denke heutzutage dürfte es so schwere Ausschreitungen nicht mehr geben und dass nicht nur wegen der allgegenwärtigen Staatsmacht im Stadion (die oft genug selbst nicht ganz unschuldig sind..)
aber das driftet glaub etwas zu weit ab für dieses Forum.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.