Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.07.07, 16:04 Titel: Gewerbe aus dem Ausland, aber in Deutschland - wie richtig?
Hallo,
also wie der Titel schon vielversprechend sagt, habe ich folgende Frage:
Wenn man sich momentan im nicht-europäischen Ausland befindet und da auch noch ca. 1,5 Jahre bleibt, ist es dann möglich ein Gewerbe in Deutschland zu betreiben und wenn ja, unter welchen rechtlichen Bedingungen?
Eckdaten:
Gewerbe: Internethandel / Online-Shop
Import der Artikel ist von Deutschland her erlaubt - der Zoll verlangt halt nur Einfuhrsteuer
Impressum / Firmensitz: würde deutsche Anschrift angeben, da deutscher Staatsbürger und auch weiterhin in Deutschland gemeldet.
Fragen:
Gewerbeschein in Deutschland oder/und im betreffenden Ausland nötig?
Besteuerung würde über Deutschland laufen?
Was sagen Arbeitsamt und Krankenkasse (wobei man momentan von beiden abgemeldet ist)
Ich hoffe ich bin im richtigen Thread und danke schon mal für Hinweise aller Art!
Morgen. Besteuerung hängt u.a. davon ab, wo die Person ihren Wohnstizt oder gewöhnlichen aufenthaltsort hat. Ggf. ist das im DBA (Doppelbesteuerungsabkommen) mit dem jeweiligen Land geregelt.
Empfehlung für weitere Vorgehensweise:
unter ... (den Link darf ich leider nicht angeben) einen Anwalt fragen. Für 50€ sollte eine brauchbare Antwort kommen. Es gibt unterschiedliche Portale mit Online-Rechtsberatung. Ist relativ günstig. _________________ Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann
"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.