Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bestattungsunternehmer einheitliche Leistung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bestattungsunternehmer einheitliche Leistung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
whvceltic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge: 1197
Wohnort: Wilhelmshaven

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 20:48    Titel: Bestattungsunternehmer einheitliche Leistung Antworten mit Zitat

Bestatter X verauslagt für die Kunden im Rahemn des Begräbnisses auch die Friedhofsgebühren etc, die prinzipiell USt frei sind

Wenn er jetzt die Rechnung schreibt sind diese verauslagten Gelder weiterhin ust frei?

oder ist "Das Begräbnis" eine "einheitliche Leistung" und somit ist der gesamte Rechnungsbetrag dem regelsteuersatz zu unterwerfen einschl. verauslagter evtl ust freier Kosten, da der Bestatter die Leistung "Friedhofsgebühren" ja nicht herstellt sondern seine Leistung ja in "im Rahmen des Begräbnisses auch den Kontakt mit der Stadt hinsichtlich Friedhofsgebühren aufnehmen" besteht und dafür keine Steuerbefreiung greift?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vorwitzig
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde das mal unter dem Gesichtspunkt "durchlaufende Posten" überprüfen.

http://195.243.173.120/persoline/servlet/ContentResult?QueryID=QryRangeDetail&queryparam.po_content.ioid=584769
_________________
Irren ist menschlich.

Ist das Leben schön Sommer-Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
007marc
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Warendorf

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo whvceltic!

Bei einem KFZ-Unternehmer ist dies folgender Maßen geregelt. TÜV gebühren stellt der TÜV dem Unternehmer ohne USt in Rechnung (Bruttobetrag). Der Unternehmer stellt seinen Kunden dies ohne USt in Rechnung (Bruttobetrag), weil es sich Umsatzsteuerrechtlich um einen durchlaufenden Posten handelt. Dies Regelt der §10(1) Satz 6 UStG. Auf dem TÜV Bescheid steht aber der TÜV den Betrag auch Brutto in Rechnung aber mit ausgewiesener USt. Somit kann der Endverbraucher die VSt absetzten. Dies trifft auch auf die Gerichtskosten bei Anwälten zu.

Leider habe ich mit einen Bestatter noch keine Erfahrung, ich vermute aber das dies ähnlich sein wird. Kann dir aber leider auch keine genaue Antwort geben.

Hoffe ich konnte dir schon einmal helfen.

LG

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
whvceltic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge: 1197
Wohnort: Wilhelmshaven

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vorwitzig hat folgendes geschrieben::
Ich würde das mal unter dem Gesichtspunkt "durchlaufende Posten" überprüfen.

http://195.243.173.120/persoline/servlet/ContentResult?QueryID=QryRangeDetail&queryparam.po_content.ioid=584769


Bei den Friedhofsgebühren wären wir dann ja im Abs 3 "keine durchlaufenden Posten"

und wie verhält es sich mit Totenscheinen vom Arzt? diese bekommt der Bestatter ebenfalls in Rechnung gestellt und berechnet diese weiter!

Das Ausstellen von diesen Scheinen unterliegt doch, analog den Gutachten, die Ärzte erstellen, prinzipiell der USt; nur aufgrund der Kleinunternehmerregelung fällt dort keine an?

ist vielleicht aber ja auch nicht so relevant, da wenn es sich um eine einheitliche Leistung handelt, der durchlaufende Posten ja als Einzelposition keine Rolle mehr spielt

Wenn der Bestatter das Begräbnis, inkl. aller Gebühren, als "Gesamtleistung" verkauft dann ist doch alles der USt zu unterwerfen?1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
whvceltic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge: 1197
Wohnort: Wilhelmshaven

BeitragVerfasst am: 06.08.07, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

noch jemand eine idee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.