Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Vor einigen Wochen habe ich ein Ferienhaus angemietet, die Buchung mußte ich jedoch leider stornieren. Die Stornierung erfolgte 53 Tage vor Reiseantritt. Nun verlangt der Vermieter 80% des Buchungspreises. Sind diese 80% gerechtfertigt? Ich wurde zu keiner Zeit auf die Stornogebühren hingewiesen.
Weiterhin habe ich bemerkt, daß im Verfügbarkeitskalender des online-Vermittlers das von mir ursprünglich angemietete Ferienhaus in dem Zeitraum, in dem ich es gemietet hatte, schon wieder vermietet ist. Muß ich trotzdem zahlen?
Ich bin auf Ihre Antworten sehr gespannt.
Wenn tatsächlich weder im Katalog noch auf der Homepage noch auf der Buchungsbestätigung ein Hinweis auf AGB / Stornogebühren zu finden sind, gelten die Mietbedingungen des jeweiligen Landes. Also nicht Reiserecht sondern Mietrecht.
Ob im Mietrecht es zulässig ist, Stornogebühren trotz Weitervermietung zu verlangen, weiß ich nicht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.