Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anzeige in der Zeitung wg. Übler Nachrede erlaubt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anzeige in der Zeitung wg. Übler Nachrede erlaubt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meisterproper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 15:29    Titel: Anzeige in der Zeitung wg. Übler Nachrede erlaubt? Antworten mit Zitat

Hallo,

seit einiger Zeit wird über mich und meiner Familie von bestimmten Personen Unwahrheiten und Lügen verbreitet.

Ich überlege nun, die Personen anwaltlich anschreiben und abmahnen zu lassen.

Ferner möchte ich in der Tagespresse eine Anzeige schalten lassen, in der ich mich von den Personen distanziere und sie auffordere, es zu unterlassen, Lügen über mich zu verbreiten.

Ob dieses Vorgehen sinnvoll ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 15:46    Titel: Re: Anzeige in der Zeitung wg. Übler Nachrede erlaubt? Antworten mit Zitat

meisterproper hat folgendes geschrieben::
seit einiger Zeit wird über mich und meiner Familie von bestimmten Personen Unwahrheiten und Lügen verbreitet.

Lässt sich das objektiv beweisen?
Gibt es dafür neutrale und glaubwürdige Zeugen, die auch aussagen würden?

meisterproper hat folgendes geschrieben::
Ich überlege nun, die Personen anwaltlich anschreiben und abmahnen zu lassen.

Ein zivilrechtlich durchsetzbarer Unterlassungsanspruch besteht natürlich, möglich wäre auch ein Strafantrag wegen Übler Nachrede (§ 186 StGB) oder Verleumdung (§ 187 StGB).

meisterproper hat folgendes geschrieben::
Ferner möchte ich in der Tagespresse eine Anzeige schalten lassen, in der ich mich von den Personen distanziere und sie auffordere, es zu unterlassen, Lügen über mich zu verbreiten.
Ob dieses Vorgehen sinnvoll ist?

Das kann man leider nicht vorhersehen. Möglich wäre auch, daß die ganze Situation anschließend eskaliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterproper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eine Zeitungsanzeige, in der die Namen aufgezählt werden, denn überhaupt erlaubt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns wäre es so, und ich nehme an, daß die meisten Verlage es so handhaben, daß eine derartige Anzeige überhaupt nicht angenommen werden würde.
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterproper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 06:34    Titel: Antworten mit Zitat

nordlicht02 hat folgendes geschrieben::
Bei uns wäre es so, und ich nehme an, daß die meisten Verlage es so handhaben, daß eine derartige Anzeige überhaupt nicht angenommen werden würde.


Hier in der Zeitung liest man gelegentlich solche Anzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.