Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.08.07, 20:12 Titel: Onlineshop übernahme was muß beachtet werden/ wer kennt sich
Moin, hier mal einige frage an euch .
Also meine Frau hat die Absicht evtl einen gut gehenden Online Shop zuz übernehme bzw. zu kaufen.
Das es sich nicht garde um wenig Geld dreht, gibt es natürlich auch wichtige sachen an die Mann/Frau denken muß.
Also zum Verkauf kommt : der Name des Shops, die Domän, die Website,das Shop Programm ,Ware und Einrichtung ( Regale) sowie Händler kontakte.
Ich dachte natürlich auch daran die Sache von einem Anwalt dingfest zu machen also das der den Vertrag aufsetzt.
Was meint Ihr an was ist noch so zu achten ???
Nach welchen kreterien setzt sich der realistische Preis eines Shops zusammen also Warenwert + X??
Die jetzige Betreiberin schrieb das man den Jahresumsatz als Wert des Shops ansetzen kann.
Der Shop besteht jetzt so ca 3 Jahre.
Der Shop hat in der Scene wohl einen guten Namen und ist auch recht gut bestückt.
Wenn es um viel Geld geh und was "dingfest" gemacht werden soll, ist die erste Anlaufstation der Anwalt mV.
Ansonsten wäre ich aber vorher brennend daran interessiert, wie sich u.a. der Jahresumsatz zusammensetzt. Auch bekannte Rentabilitätskennzahlen wie Lagerumschlagshäufigkeit finde ich interessant. Wieviel Arbeit muss ich in den Shop reinstecken? Was habe ich für Kunden? Wieviele Kunden? Lieferanten? U.V.M.
Schön, dass die jetzige Betreiberin eine Vorstellung hat, was der Shop wert sein könnte. Wie belegt sie das?
Ich würde an meiner Stelle mehr ansetzen, da bei mir auch viel Herzblut dranhängen wird. Bloß wird mir das einer in schnöden Mammon aufwiegen?
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 03.08.07, 02:41 Titel:
Da das Thema mit Computer- und Onlinerecht aber auch nun gar nichts zu tun hat, verschiebibere ich mal ins Gesellschafts- und Handelsrecht - da passt es m.E. noch am besten hin. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.