Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.08.07, 08:23 Titel: Vertrag einer Firma per Fax von Nichtunterschriftberechtigte
Ich hoffe der Bereich ist richtig
Per Fax bietet eine Internethandelsdatenbank den Eintrag in Ihr Verzeichnis an.
Das Fax ist in einer Art aufgebaut, welche eigentlich nur von kostenfrei spricht, die Kosten entsehen nur beim ankreuzen der Firmensparte. Hierüber gibt es wirklich Kleingedrucktes am Ende der Faxseite.
Eine Büroaushilfe der GmbH unterschreibt dies ohne Nachfrage beim Chef und faxt es zurück in der Meinung etwas Gutes getan zu haben
Übrigens ohne Firmenstempel.
Als auf einmal die Rechnung ins Haus kommt, ruft der Geschäftsführer der GmbH
bei dem Unternehmen an und stellt klar, das er keinesfalls so einen Vertrag abgeschlossen hat, da die Person nicht unterschriftsberechtigt war und er dies auch nicht wünscht.
Die Aushilfe ist auch inzwischen nicht mehr greifbar.
Das Internetunternehmen bombardiert seitdem die Firma mit Mahnungen und inzwischen auch Verzugszinsen sowie der Mitteilung, dass der Vertrag sich izwischen
verlängert hätte, da niemand gekündgt hat und dies dann automatisch
erfolgen würde.
Der Geschäftsführer verweigert jegliche Art von Zahlung und auch Kündigung, da er der Meinung ist, durch eine Kündigung würde das Unternehmen wohl offensichtlich nur die Vertragsanerkennung durch die Hintertür versuchen.
Hat der Geschäftsführer richtig gehandelt bzw was könnte jetzt passieren.
Gerichtsstand ist übrigens Brüssel, gibt es bei einer evtl Ladung da Zeugenanfahrtsgeld ?
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 03.08.07, 18:41 Titel:
JK11 hat folgendes geschrieben::
Ich hoffe der Bereich ist richtig.
Nö. Ich verschiebibere mal ins Gesellschaftsrecht.
Bevor der GF sich weiter mit den rechtlichen Aspekten auseinandersetzt (ich tippe mal darauf, daß er ziemlich sicher zahlungspflichtig wäre), sollte er den Namen der Firma und / oder einschlägige Suchbegriffe mal in die Suchmaschine seines Vertrauens eingeben. Wenn es sich bei diesem Anbieter um das Prinzip handelt, was ich annehme, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die Ergebnisse möglicherweise doch zu einem deutlich entspannten Gesichtsausdruck beim GF führen können. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.