Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.08.07, 12:40 Titel: Handelt dieser Anwalt standesrechtlich korrekt?
Ein Anwalt A, registriert bei der zuständigen Anwaltskammer, ist gleichzeitig angestellt bei einer Firma B, für die er in rechtsfremder Weise (Vertrieb) tätig ist.
Nun wird dieser Anwalt A in seinem eigenen Namen, also als selbstständiger Anwalt, für die ihn beschäftigende Firma B tätig und mahnt eine Person C an.
Ist das zulässig? Ich meine gelesen zu haben, dass ein Anwalt, der Angestellter einer Firma ist, diese nur als Firmenangehöriger vertreten darf, sprich Korrespondenz mit dem Briefkopf der Firma erfolgen muss.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 09.08.07, 14:14 Titel:
Ich kenne die konkrete Regelung nicht; da sich der Sinn einer solchen Regelung für den Fall, daß der A bei B nicht als Anwalt angestellt ist, mir nicht erschließt, würde ich vermuten, daß sie hier tatsächlich nicht einschlägig wäre. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.