Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Reisekrankenversicherung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Reisekrankenversicherung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mozes
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19.08.07, 09:24    Titel: Reisekrankenversicherung? Antworten mit Zitat

Hallo an Alle,
Eine Reisekrankenversicherung gilt normalerweise für mehrere Reisen von
insgesamt 59 Tage im Jahr.
Wenn nun ein Reisender über das Jahresende verreist,zB.59 Tage im alten Jahr und
und anschließend 59 Tage im neuen Jahr an seinem Reiseziel bleibt.
Ist er dann die ganze Zeit versichert,also 59 Tage altes Jahr und 59 Tage neues Jahr?

Gruss Mozes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 19.08.07, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es gelten die zusammenhängenden Kalendertage, der Jahreswechsel hat hiermit nichts zu tun.
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leonard
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 177
Wohnort: Bologna

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn Sie die Versicherung vom 01.01. - 31.12. abgeschlossen haben, dann sehe ich da kein Grund warum es nicht so funktionieren sollte. Es gibt hierfür in der Regel keine Vorschriften, zu welcher Zeit einen Versicherungsschutz erfolgen soll. Wenn Sie die 59 Tage verbraucht haben, dann haben Sie halt danach kein Schutz mehr. Egal wann Sie diese Tage in Anspruch genommen haben.

Wenn Sie die Versicherung für 12 Monate unabhängig vom Beginn des Versicherungsschutzes abgeschlossen haben, dann hat es report bereits richtig geschrieben.

Das sind natürlich nur hypothetischen Gedanken. Sie sollten sich die Versicherungsbedingungen genau durchlesen oder kurz bei der Versicherungshotline fragen.
_________________
LG Leonardo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erwin66
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 74
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 21.08.07, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

bei Auslandsreiseeversicherungen werden üblicherweise im Standart-Tarif max. Reiselängen vereinbart - d.h. der Versicherungsschutz endet nach ABlauf dieser Zeit.

Üblich sind hier 6 Wochen - es ist möglich, das einzelne Versicherer auch 8 Wochen anbieten.

Versichert sind alle Reise während eines Versicherungsjahres bis zu der versicherten Höchstlänge. D.h. aber nicht, das ich danach für den Rest des Jahres keinen Anspruch mehr habe sondern das dieser erst wieder neu beginnt, wenn ich nachweislich mindestens einen Tag in Deutschland gewesen bin.

Für längere Reisen bieten viele Versicherer aber auch sogenannte "lange Reisekrankenversicherungen" an. Hierbei ist der Zeitraum frei wählbar und kann durchaus aus Monate oder Jahre betragen. Allerdings ist hierfür natürlich ein detulich höherer Beitrag fällig.

Ein Jahreswechsel - egal ob Wechsel des Kalenderjahres oder des Versicherungsjahres hat hier aber nichts mit der Versicherungsdauer zu tun - die beginnt deswegen nicht von vorn.

SOllten Zweifel bestehen - jede Krankenversicherung hat im Normalfall eine 24-Stunden Hotline die auch solche Fragen klärt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.