Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.08.07, 17:52 Titel: Kakerlaken und Mäuse im Bungalow
Hallo!
Wir sind vor einer Woche etwas geplagt aus unserem Urlaub wieder gekommen. Unser Bungalow war voll mit Kakerlaken. Jeden Tag wurden vom Hotel Pestizide versprüht, was zur Folge hatte, dass die Viecher am nächsten Morgen geplatzt in der Wohnung verteilt lagen.
Zwei Tage vor Abreise haben wir dann noch eine Maus (oder Ratte) entdeckt. Wir haben uns all die Tage immer gewundert, warum überall so Krümmel rumliegen und warum ich immer einen Ausschlag hatte. Dann haben wir die Maus und die zahlreichen Köttel entdeckt. Weiterhin war das Hotel echt runtergekommen. Schimmel an den Wänden und Rost in der Badewanne gehörten dazu. Auch den Lärm von den Diskotheken haben wir Nachts deutlich gehört.
Fotos haben wir von allem gemacht. Jetzt habe ich aber gelesen, dass wir der Reiseleitung hätten bescheid sagen sollen, was wir nicht getan haben (ausser den Kakerlaken). Macht es jetzt überhaupt Sinn sich zu beschweren und eine Rückerstattung des Urlaubspreises zu verlangen?
Über jede Hilfe wäre ich total dankbar
mein Gott ein Zoodirektor hätte wahre Freude daran gehabt
Nun Scherz bei Seite, natürlich hat es ein Sinn sich zu beschweren. Wenn der Leistungsträger kulant ist, dann hätten Sie etwas Hoffnung einen Teil des Reisepreises zurück zu bekommen.
Aber Sie haben es wohl versäumt vor Ort eine Ersatzunterkunft ohne Insektarium zu Verlangen und sich bei der örtlichen Vertretung zu beschweren. In diesem Fall hätten Sie meiner Meinung nach, nach Ihrer Rückkehr keine Möglichkeit mehr eine Klage mit Erfolg durchzusetzen.
Leider ist es auch so, dass auf bestimmten Inseln, wie die Kanaren zum Beispiel, Kakerlaken bereits überall speziell in Bungalows zu finden sind. Diese Tatsache wird auch bei Gericht berücksichtigt und ziemlich milde beurteilt. Mit der Maus habe ich keine Erfahrung (ausser mit Mickey Mouse)
Schreiben Sie in jedem Fall, schaden wird es nicht. _________________ LG Leonardo
Hallo!
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden dann einfach mal einen Brief fertig machen und die Fotos beifügen. Vielleicht bekommen wir wenigstens etwas wieder.
Wir haben ja schon mit dem Reiseveranstalter bezüglich der Kakerlaken gesprochen. Und der meinte nur, da kann man halt nichts machen und fertgi. Wir sollten uns auf eigene Kosten Insektenspray kaufen und die Bude damit einnebeln.
Ich hoffe, dass wir erfalg haben.
Wir haben ja schon mit dem Reiseveranstalter bezüglich der Kakerlaken gesprochen. Und der meinte nur, da kann man halt nichts machen und fertgi.
Wohin ging die Reise denn?
In manchen Gegenden sind Kakerlaken "üblich" (z. B. Gran Canaria, kanarische Inseln), da kann man tatsächlich wenig dagegen machen und auch keine Reisepreisminderung durchsetzen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.