Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sofa - Gebühren für Nutzung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sofa - Gebühren für Nutzung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RedLaila
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 15.09.07, 22:54    Titel: Sofa - Gebühren für Nutzung Antworten mit Zitat

Hallo,

folgende Sachlage.Jemand hat sich eine Sofalandschaft gekauf, diese wurde im Mai 2006 geliefert. Der Stoff des Sofas hat einen sehr hohen Scheuerwert und sehr Pflegeleicht. Nach und nach lösten sich einige Florhärchen vom Gewebe ab und es entstanden unschöne Löcher (Größe ca. 1cm und kleiner) an unterschiedlichen Stellen, selbst an der Rückwand. Es waren mehrer Begutachter zur Besichtigung des Sofas vor Ort und es wurde eine Stoffprobe entnommen. Nach mehreren Wochen, wurde mitgeteilt, das die Löcher durch Reinigsfehler und durch Kinder entstanden seien. Die Eigentümer des Sofas haben dies nicht so hingenommen. Es kam daraufhin ein Gutachter der Herstellerfirma, dieser bot, ohne sich das Sofa genau anzusehen, den Austausch des Sofas gegen ein Neues an. Allerdings sollen für die bisherige Nutzung des Sofas 0,20 € pro Person (4Personenhaushalt) pro Tag Abnutzungsgebühren bezahlt werden (es wären 400€). Ist sowas üblich?

LG

Melanie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

erst wäre mal zu klären, ob das Sofa wirklich unter zu starker Beanspruchung, beispielsweise durch darauf rumspringende Kinder usw. litt, oder ob es sich um mangelhafte Ware handelt und somit die Gewährleistung des Händlers dafür herhalten muss.
Sollte ersteres der Fall sein kann man sich überlegen das Angebot des Herstellers anzunehmen, da es ein Angebot aus Kulanz ist.
Ist das nicht der Fall und der Käufer hat Gewährleistungsansprüche gegen den Händler (nicht gegen den Hersteller), so muss man sich mit dem Angebot nicht zufrieden geben und kann auf Nachbesserung, etc. bestehen.

Liebe Grüße. Winken
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RedLaila
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Das Sofa litt definitiv nicht durch zu hohe Beanspruchung der Kinder. Das Sofa hat selbst an der Seite, die an der Wand steht Löcher, also da kommt nichts und niemand dran. Der Händler ist der Meinung, man solle sich mit dem Kundendienst des Herstellers auseinandersetzen. Dieser hat ja auch jemanden zu den Sofabesitzern geschickt, der dieses tolle Angebot machte, mit dieser Abnutzungsgebühr. Dieser Herr meinte, er könne nicht hellsehen, um nachvollziehen zu können wodurch diese Löcher entstanden sind.

LG

Melanie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Vertragspartner sind Käufer und Verkäufer, nicht der Hersteller! Auf die Aussage, man solle das mit dem Hersteller regeln muss man sich als Kunde nicht einlassen, sollte dem Käufer also das Angebot der Herstellers also missfallen sollte er es ablehnen und sich auf seine Gewährleistungsansprüche gegen der Händler berufen.

LG. Winken
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.