Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.09.07, 10:56 Titel: Gebühren des Reisebüros bei Stornierung einer Reise
Aufgrund eiines Krankheitsfalles mussten wir unsere Urlaubsreise stornieren. Zum Glück - so dachte ich - haben wir ja eine Reisekostenrücktittsversicherung.
Aber da kamen ja noch Gebühren des Reisebüros hinzu....sage uns schreibe 150 € je Person...also gesamt 700 €. Diese Gebühren will die Versicherung nicht erstatten, da es sich um Gebühren und keine Stornokosten handelt.
Nun meine Fragen:
1. Was muss eine Reisekostenrücktittsversicherung denn eigentlich erstatten? Müssen diese Gebühren nicht auch als Stornokosten betrachtet werden?
2. Gibt es Regelungen / Rechtsprechung wie hoch die vom Reisebüro erhobenen Gebühren sein dürfen. Bearbeitungsgebühren von 150 €/Person erscheinen mir doch überzogen zu sein.
Grundsätzlich deckt eine Reiserücktrittskostenversicherung die Stornogebühren, die ein Reiseveranstalter in Rechnung stellt. Unter der Voraussetzung, dass die Stornierung aufgrund eines versicherten Schadenereignis geschehen ist.
Soweit so klar. Diese scheinen ja auch versichert gewesen zu sein.
Sind neben einem Pauschalpreis auch Gebühren oder Kosten im Reisevertrag vereinbart, die der Vermittler kassiert, so müsste mit der jeweiligen Reiseversicherung Rücksprache gehalten werden, ob diese Kosten auch versichert oder versicherbar sind. Meist jedoch nein.
Nun hängt es davon ab, ob man bei Buchung darauf hingewiesen wurde, dass diese Kosten nicht versichert sind oder ob dieser Hinweis unterlassen wurde.
Ob die Höhe gerechtfertig sein kann oder nicht, lässt sich so nicht sagen, da ich nicht weiß, um welche Reise, Reiseart, usw. es sich gehandelt hat. Aber grundsätzlich gibt es keine gesetzlichen Obergrenzen. Hat man also diese Gebühren mit seiner Unterschrift unter dem Reisevertrag akzeptiert, sind sie Vertragsinhalt geworden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.