Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - vergleich wegen anwaltlicher fehlleistung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

vergleich wegen anwaltlicher fehlleistung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 11.09.07, 13:42    Titel: vergleich wegen anwaltlicher fehlleistung Antworten mit Zitat

vor einem familiengericht wurde ein vergleich bezgl. KU geschlossen. anwalt rät dringend zu diesem vergleich. die monatlichen leistungen KU sind vom mandanten überhaupt nicht aufzubringen.

der anwalt hat sich wohl ungenügend mit dem fall beschäftigt. z.b. wurden gehaltsnachweise mehrfach verbummelt.

kann man den vergleich widerrufen bzw. den anwalt in regress nehmen. das ist zwar nicht beabsichtigt ,evtl gibt es ja die möglichkeit den vergleich zu widerrufen.

gibts meinungen hierzu?
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mwjm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 927
Wohnort: Hauptstadtspeckgürtel

BeitragVerfasst am: 12.09.07, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungen gibt's immer, bei zwei Juristen sogar mindestens drei. Lachen
Grundsätzlich ist ein Vergleich unbedingt geschlossen, es sei denn die Parteien hätten sich den Widerruf ausdrücklich vorbehalten. Einen stillschweigenden Widerrufsvorbehalt gibt es nicht.
Zitat:
anwalt rät dringend zu diesem vergleich.

Das deutet eigentlich darauf hin, daß ein Widerruf möglich sein könnte. Sie sollten den Vergleich prüfen bzw. den Anwalt fragen ob und bis wann der Widerruf möglich ist.
Grundsätzlich soll es ja auch die Möglichkeit geben, daß Anwälte Fehler machen. Winken Dann kann man auch den Anwalt in Regreß nehmen. Aber: hier ist Vorsicht angebracht, denn nicht alles, was dem Mandanten ungünstig erscheint, muß auch rechtlich unvorteilhaft sein. Zu Dokumentationszwecken empfiehlt es sich den Anwalt zu bitten, schriftlich die Vorteilhaftigkeit des Vergleichs zu begründen. Bei dieser Gelegenheit kann man ihn ja auch gleich darauf ansprechen, daß wegen der ihm zur Verfügung gestellten Gehaltsnachweise der Vergleich ja so doll nicht sein kann.
_________________
Falsche Urteile sind schlimm. Schlimmer sind Anwälte, die das nicht erkennen.
War mein Beitrag hilfeich? Falls ja, ein KLICK auf die grünen Punkte wäre nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.