Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rauchen schadet der Gesundheit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rauchen schadet der Gesundheit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
delija
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 13.09.07, 18:24    Titel: Rauchen schadet der Gesundheit Antworten mit Zitat

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu einem fiktiven Fall.

Auf jeder Zigarettenpackung in Deutschland muss stehen, das Rauchen der Gesundheit schadet. Genauso ist das ja mit Tabackpackungen. Überall stehen diese Sprüche, wie Rauchen führt zu Krebs, Rauchen lässt Ihre Hand altern, usw.

Wie ist es aber mit Zigarettenpapier. Z.b. OCB (glaube der einzige Zigarettenpapier-Hersteller in Deutschland)? Muss auf der Verpackung von Zigarettenpapier stehen, das Rauchen der Gesundheit schadet?
Dürften die Hersteller vielleicht soger schreiben, das die Blättchen nicht gesundheitsschädlich sind?
Das würde ja nicht ausschließen, das das Rauchen ungesund ist. Es besagt nur, das das Papier die Nebenwirkung (ungesund) nicht verstärkt!

Unter Produkthaftung versteht man die Haftung des Herstellers für Schäden, die aus der Benutzung seiner Produkte resultieren. (geregelt im ProdHaftG)

Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 13.09.07, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Papier alleine kann man ja nicht rauchen, wahrscheinlich wird es deshalb nicht auf den Papers stehen müssen. Tabak könnte man aber wenn man es mal richtig nötig hat auch ohne Papier rauchen...

Liebe Grüße.
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 14.09.07, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Truthahn029 hat folgendes geschrieben::
Papier alleine kann man ja nicht rauchen,


Wer sagt das? Winken
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.09.07, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, zumindest wäre es weder ein Genuss, noch würde es die Sucht eines Rauchers befriedigen, also käme er nach der ersten "Papierkippe" wohl wieder davon ab. Cool
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
delija
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 14.09.07, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

ok, aber mal unabhängig, was man wie rauchen kann. Lachen
Nun gehts doch um die Rechtslage, was mit der Verpackung ist, wenn kein Hinweis darauf steht, das Rauchen der Gesundheit schadet???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
delija
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

und was sagt ihr dazu:

"Nach dem vorläufigen Tabakgesetz sind nach § 3 Abs. 2 Zigarettenpapier und Kunstumblätter dem Tabakerzeugnissen gleich gestellt. Laut § 17 Abs. 5 ist es verboten, Tabakerzeugnisse mit irreführenden Angaben, Bezeichnungen oder Aufmachungen gewerblich in den Verkehr zu bringen. Des Weiteren ist es untersagt, mir irreführenden Darstellungen oder Aussagen zu werben. Eine Irreführung liegt besonders dann vor, wenn Tabakerzeugnissen Wirkungen beigelegt werden, die ihnen nach Erkenntnissen der Wissenschaft nicht zukommen.
Somit ist es in diesem Fall nicht zulässig das Zigarettenpapier mit dem Satz: "und sind daher nicht gesundheitsschädlich" zu bewerben. Da sonst der Anschein erweckt wird, das Rauchen mit Cellulose -Zigarettenpapier weniger gesundheitsschädlich sei. " (j. büsel)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte fügen Sie einen Link für das Zitat ein, da der Beitrag ansonsten gelöscht werden müßte.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
delija
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

das Zitat steht nicht im Internet, sondern in einem persönlichen Brief an mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Und wer schrieb diesen Brief an Sie?
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
delija
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

da steht am ende des zitats. Ist das nicht erlaubt?? Soll ich es noch mal in eigenen worten hinschreiben. Eigentlich war das nur ein Beitrag, um die Diskussion voranzubringen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Am Ende Ihres Zitates steht "J. Büsel". Aber wer ist das?
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das "Vorläufige" Tabakgesetz gibt's übrigens hier:

http://bundesrecht.juris.de/lmg_1974/BJNR019460974.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die ganze Diskussion erscheint mir, je länger ich ihr folge, doch ziemlich müssig (und das ändern auch irgendwelche Briefe von irgendwelchen Menschen nicht). Also mal ganz pragmatisch: wenn
delija hat folgendes geschrieben::
die Rechtslage
erforderte, daß auf den Zigarettenpapierverpackungen
Amélie86 hat folgendes geschrieben::
ein Hinweis darauf steht, das Rauchen der Gesundheit schadet
(wie auch immer die den Hinweis auf diesen kleinen Verpackungen unterbringen würden, aber das sei jetzt mal außen vor) dann würde das doch mit Sicherheit draufstehen. Oder glaubt jemand, das Fehlen dieses Hinweises (so er denn vorgeschrieben wäre) wäre bisher niemandem aufgefallen?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.