Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung an Webhoster
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung an Webhoster

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luefter
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 18:20    Titel: Kündigung an Webhoster Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

folgendes:
ich beziehe seit etwa 10 Monaten ein Hostingpaket von einem Internetdienstleister (Webspace, 2 Domains). Ich habe immer pünktlich meinen Betrag von etwa 20 € gezahlt.
Nunja, seit etwa einer Woche ist mein Hoster nicht mehr erreichbar. Weder Er, noch meine Internetpräsenzen.
Nun habe ich in einem Forum gelesen, dass mehrere Personen davon betroffen sind.
Mir wurde dann empfohlen den Vertrag zu Kündigen und mir einen neuen Hoster zu suchen (der Alte war weder per Festnetz, noch per Email oder Mobiltelefon zu erreichen, über eine Woche!)
Nun habe ich mir überlegt, folgenden Brief zu schicken:


Christian ***** Stadt, den 19.09.2007
*********
********
********






****** Internetdienstleistungen
Dirk ******
*************
*************





Kündigung Webhosting Wbb- Small

Sehr geehrter Herr ********,

hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung den zwischen uns bestehenden Vertrag (Webhostingpaket Wbb- Small).
Als Begründung dient mir hierzu:

- ich habe auf meinen Webspace keinen Zugriff mehr (seit ca. 7 Tagen)
- meine Domains ([Gelöscht. Biber]) sind nicht erreichbar
- Sie ignorieren meine Emails
- Sie sind nicht an Ihrem Festnetztelefon erreichbar
- Sie sind nicht an Ihrem Mobiltelefon erreichbar

Außerdem fordere ich meinen Restlichen Geldbetrag zurück. Ich habe Ihnen am 09.08.2007 einen Betrag von 19,20 € überwiesen. Für eine Leistung (Webhosting + Domain „[Gelöscht. Biber]“) über die darauf folgenden 6 Monate.
Die ich diese Leistungen nicht beziehen kann und Sie nicht erreichbar sind, fordere ich Sie hiermit auf, einen Restbetrag von

12,00 Euro

auf mein Bankkonto zu überweisen.

Bankverbindung:
Sparkasse ********
BLZ: ***********
KTNR: **********


Mit freundlichen Grüßen

Christian [Gelöscht. Biber]



was haltet Ihr davon? Habe ich eine chance noch etwas zurückzubekommen?


Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiebibert ins Verbraucherrecht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.