Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Darf ein Anwalt das?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darf ein Anwalt das?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karaoke
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 21.09.07, 19:29    Titel: Darf ein Anwalt das? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe leider folgendes Problem:

Ich war auf der Suche nach einem Anwalt für Mietrecht. Durch eine Bekannte habe ich dann auch einen gefunden.
Ich habe dann per Mail mit diesem Kontakt aufgenommen.

Zwischenzeitlich habe ich der erwähnten Bekannten nur von meiner Kontaktaufnahme erzählt. Mehr geht sie ja auch nichts an, obwohl sie wissen wollte worum es geht.

Nun komme ich zu dem eigentlichen Problem:

Diese Bekannte ist eine sehr umgängliche Frau und schließt schnell Bekanntschaften.
Und da sie ja schon diesen Anwalt für ein Rechtsproblem in Anspruch nahm, kennt sie ihn auch etwas näher. Jetzt wollte sie scheinbar von ihm selbst wissen, was ich von ihm wollte und hat im gegenüber wohl meinen Namen genannt, mit dem ich ja meine Mail unterzeichnete.
Bei einem späteren Treffen mit dieser Bekannten habe ich nämlich, aufgrund von einigen Anspielungen bzgl. meines Problems, gemerkt das der Anwalt ihr etwas von dem Inhalt meiner Anfrage erzählt haben muss. Ich habe außer ihr niemandem von dieser Kontaktaufnahme erzählt.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob die anwaltliche Schweigepflicht auch schon bei bloßen Anfragen greift?

Ich habe aufgrund dieses Vorfalls Abstand davon genommen, diesen Anwalt mit der Wahrung meiner Interessen zu beauftragen.

Ich wäre wirklich dankbar dafür, wenn man mir hier weiterhelfen könnte.

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wiesbadener
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.07.2007
Beiträge: 376

BeitragVerfasst am: 21.09.07, 19:38    Titel: Re: Darf ein Anwalt das? Antworten mit Zitat

Karaoke hat folgendes geschrieben::
Jetzt würde ich gerne wissen, ob die anwaltliche Schweigepflicht auch schon bei bloßen Anfragen greift?
JA
_________________
Gruß
Der Hessenhauptstädtler
Wer die Macht hat, hat das Recht und wer das Recht hat, beugt es auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karaoke
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 21.09.07, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das war kurz und schmerzlos!

Vielen Dank für die Antwort!

Jetzt weiß ich, was ich zu tun habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.