Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - erlaubt oder nicht???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

erlaubt oder nicht???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4M6
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 13:15    Titel: erlaubt oder nicht??? Antworten mit Zitat

Ist es nach deutschem Recht denn tatsächlich erlaubt, dass sich mindestens 2 oder mehr
Personen in einem "Wettbewerb" (vielmehr ein Vergleich von persönlichen Leistungen) miteinander messen und auf die eigene Leistung Geld setzen ?

Als Beispiel:
Person A wettet mit Person B, dass er auf 100m schneller laufen könne....

A und B zahlen jeweils 10€ in einen "Pot"....

Der Gewinner bekommt die 20€

Ist dies rechtlich zulässig???
_________________
Was bedeutet Engstirnigkeit?? -Wenn man mit beiden Augen gleichzeitig durch ein Schlüsselloch schauen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist dies rechtlich zulässig???


Ja, allerdings ist das eine Wette und Wetten können keine Verbindlichkeiten begründen. Der Gewinner hat also keinen einklagbaren Anspruch auf den gemeinsamen Wetteinsatz.

Daher kommt auch der Spruch: Wettschulden sind Ehrenschulden.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenn sie bezahlt wurden kann man sie sich auch nicht mehr zurueckholen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
4M6
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zusatzfrage: Wenn sich eine dritte Person dazwischenschaltet und das Geld während
(um bei dem Beispiel 100m Lauf zu bleiben) dem Rennen "verwaltet" und für die "Verwaltung" dann Gebühren verlangt, sagen wir jeweils 1€. So dass der Gewinner des Rennens dann nicht die vollen 20€ kassiert sondern eben nur 18€.

Wäre dies immer noch zulässig??
_________________
Was bedeutet Engstirnigkeit?? -Wenn man mit beiden Augen gleichzeitig durch ein Schlüsselloch schauen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Wettläufer dem zustimmen, ist das m.E. kein Problem.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
4M6
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

okay, vielen danke für die beiträge bis jetzt.

aber gibts dazu auch rechtliche grundlagen? wenn man sowas jetzt vermarkten wolle (aus sicht der 3ten person, die ja quasi daran verdient, dass die 2 läufer wetten) kann man dann rechtlich belangt werden und muss mit einer strafe rechnen?

wäre sehr interessant

danke im voraus
_________________
Was bedeutet Engstirnigkeit?? -Wenn man mit beiden Augen gleichzeitig durch ein Schlüsselloch schauen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.