Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gebühren RA
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gebühren RA

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anne123
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 07:58    Titel: Gebühren RA Antworten mit Zitat

ist es üblich, dass ein RA trotz Deckungszusage der RV dem Mandanten eine Rechnung über den Eigenanteil sendet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fürchte, ich verstehe die Frage nicht richtig: Natürlich ist das üblich. Schließlich fehlt dem Anwalt Honorar in Höhe der Selbstbeteiligung des Mandanten. Geschockt
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anne123
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

also der mandant hat eine RV ohne SB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist dann mit "Eigenanteil" gemeint?

Evtl. hat die RSV die Gebühren des Anwaltes nicht in vollem Umfang ausgeglichen (das machen die oft und gerne...)?
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschenspieler
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein Gebührenvereinbahrung getroffen wurde, die über dem RVG -Satz liegt, kommt auch ein Eigenanteil zustande, denke aber, dass war hier nicht der Fall oder?

Gruß

Taschenspieler
_________________
Ich sage nicht, dass es so ist, ich sage aber auch nicht, dass es nicht so sein könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anne123
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Terminsgebühr wurde vereinbart Traurig

Eigenanteil umfasst :

0,2 Verfahrensgebühr
Ablichtungskosten
Post/Telekommunikation
1,2 Terminsgebühr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber ich kann damit gar nichts anfangen. Die Frage war ja, ob ein "Eigenanteil" abgerechnet werden kann. Das kann man so pauschal erstmal bejahen. Wie es dann in einem spezielleren Fall aussieht, kann man ohne Sachverhaltsschilderung nicht sagen. Hierüber
Zitat:
0,2 Verfahrensgebühr
Ablichtungskosten
Post/Telekommunikation
1,2 Terminsgebühr

kann ich jetzt nicht mal Vermutungen anstellen. Was heißt "Terminsgebühr wurde vereinbart"? Was soll eine 0,2 Verfahrensgebühr sein?
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holzschuher
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 6354
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich vermute, dass in diesem hypothetischen Beispiel ein Termin stattgefunden hat, für welchen eine Terminsgebühr seitens der RSV nicht erstattet worden wäre; zudem offensichtlich das übliche Drücken auf die 1,3 Geschäftsgebühr befürchtet wurde, der Anwalt wollte offenbar 1,5 (Mittelgebühr) abmachen!? Mit den Augen rollen

Trotzdem noch einige begriffliche (Verfahrens-/Geschäfts-...) und andere Fragwürdigkeiten, aber Anne123 wird uns sicher auf dem laufenden halten und das fiktive Beispiel ein wenig detailierter darstellen. Winken

Sollte 'ne fiktive Sache bei Gericht abgerechnet werden? Mit den Augen rollen

Gruß
Peter H.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.