Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Neuling78 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 25.09.07, 12:20 Titel: Widerruf in einer Autowerkstatt, Telefonische Bestellung |
|
|
Hallo!
Jemand gibt bei einer Autowerkstatt sein Auto ab. Er braucht z.b. neue Bremsschreiben, Bremsklötze, ABS-Ring und hintere Federn.
Nun sagte der Mechaniker, er bräuchte auch neue Reifen. Der Kunde bestellt diese bei ihm.
1 Stunde später ist dem Kunden aber eingefallen, dass es Blödsinn wäre, jetzt neue Winterreifen aufzuziehen und diese Reifen bei seinem Reifenhändler viel günstiger wären.
Als er nun nochmals anruft, behauptet der Mechaniker der Kunde könne die Reifen nicht mehr abbestellen, weil er diese für morgen bestellt habe und wenn er sie zurückschickt, kostet das 50,00 Euro.
Auch wenn man hier vielleicht den Ärger des Mechaniker verstehen könnte, was zählt in einem solchen Fall? Darf man eine Bestellung auch in einer Werkstatt widerrufen?
Was denkt Ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 25.09.07, 14:07 Titel: Re: Widerruf in einer Autowerkstatt, Telefonische Bestellung |
|
|
Neuling78 hat folgendes geschrieben:: | Darf man eine Bestellung auch in einer Werkstatt widerrufen? | Sicher, wenn es sich um ein Fernabsatzgeschäft handelt. Da das bei einer Werkstatt aber regelmäßig nicht und im hier geschilderten Fall wohl auf gar keinen Fall zutreffen dürfte: nein. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
Nach oben |
|
 |
Neuling78 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 25.09.07, 14:59 Titel: |
|
|
Es gibt nur bei einem Fernabsatzgeschäft ein Widerrufsrecht?? |
|
Nach oben |
|
 |
deathwalker81 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 448 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 25.09.07, 17:21 Titel: |
|
|
Neuling78 hat folgendes geschrieben:: | Es gibt nur bei einem Fernabsatzgeschäft ein Widerrufsrecht?? |
Außer wenn eines vertraglich vereinbart wurde? Ja... _________________ "Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." |
|
Nach oben |
|
 |
Neuling78 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 25.09.07, 17:27 Titel: |
|
|
Sorry, wenn ich nochmal nachfrage.
Gehe ich zum Hifi Fachmarkt und kaufe dort etwas, habe ich kein 14tägiges Widerrufsrecht?
Ich dachte immer, Händler müssen ein Widerrufsrecht gewähren?!
Hab grad das Gefühl, dass mein ganzes Rechtsempfinden Schieflage bekommt. |
|
Nach oben |
|
 |
deathwalker81 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 448 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 25.09.07, 18:18 Titel: |
|
|
Neuling78 hat folgendes geschrieben:: | Sorry, wenn ich nochmal nachfrage.
Gehe ich zum Hifi Fachmarkt und kaufe dort etwas, habe ich kein 14tägiges Widerrufsrecht?
Ich dachte immer, Händler müssen ein Widerrufsrecht gewähren?!
Hab grad das Gefühl, dass mein ganzes Rechtsempfinden Schieflage bekommt. |
Nein, keinerlei Widerrufsrecht... wenn der Händler ein Rücktrittsrecht gewährt, beruht selbiges i. d. R. auf reiner Kulanz. _________________ "Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." |
|
Nach oben |
|
 |
Neuling78 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 25.09.07, 18:30 Titel: |
|
|
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Ich bin in der Angelegenheit wohl bisher blind durch die Welt gelaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Neuling78 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 25.09.07, 18:39 Titel: |
|
|
Eine Frage noch:
Wenn jemand per Telefon in dieser Werkstatt bestellt, ist das dann nicht auch fernmündlich? |
|
Nach oben |
|
 |
KurzDa FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 3304 Wohnort: München
|
Verfasst am: 25.09.07, 19:45 Titel: |
|
|
Fernmündlich ja, allerdings liegt trotzdem kein Fernabsatzvertrag vor. Es mangelt an dem organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems.
Grüße
KurzDa _________________ Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!
Unsere Forenregeln |
|
Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 25.09.07, 20:45 Titel: |
|
|
Neuling78 hat folgendes geschrieben:: | Ich bin in der Angelegenheit wohl bisher blind durch die Welt gelaufen. | Ja, sind Sie. Zur Beruhigung hier klicken.  _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
Nach oben |
|
 |
jurico FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 03.08.2005 Beiträge: 6123 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 25.09.07, 21:38 Titel: |
|
|
Lesestoff: Ralf Höcker, Lexikon der Rechtsirrtümer, S. 54f. ("Rücktritt vom Vertrag")  |
|
Nach oben |
|
 |
deathwalker81 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 448 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 26.09.07, 11:47 Titel: |
|
|
jurico hat folgendes geschrieben:: | Lesestoff: Ralf Höcker, Lexikon der Rechtsirrtümer, S. 54f. ("Rücktritt vom Vertrag")  |
Das Ding habe ich auch bei mir im Bücherschrank  _________________ "Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." |
|
Nach oben |
|
 |
spraadhans FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 7758 Wohnort: SMS Bayern
|
Verfasst am: 04.10.07, 16:01 Titel: |
|
|
wo würden wir denn hinkommen, wenn jedes rechtsgeschäft ohne begründung widerrufbar wäre, dahin die rechtssicherheit |
|
Nach oben |
|
 |
|