Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Während Zurückstellung für Ausbildung studieren?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Während Zurückstellung für Ausbildung studieren?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Wehrrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
j.joje
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 07.10.07, 17:33    Titel: Während Zurückstellung für Ausbildung studieren? Antworten mit Zitat

Folgender fiktiver Fall:

Man nehme an Person A, 19, hat Abitur gemacht und wurde gemustert.
Nach dem Abitur beginnt A eine Ausbildung, merkt jedoch bald, dass er unterfordert ist, und die Ausbildung abbrechen will.
Durch die Ausbildung ist er für 3 Jahre vom Zivildienst zurückgestellt.

Dazu gibt es einige Fragen:

- Könnte Person A ein Studium beginnen ohne den Zivildienst zu absolvieren?

- Müsste A Konsequenzen befürchten, wenn er dem Bundesamt für Zivildienst nicht bescheid gäbe?

- Wie sähen die Konsequenzen aus?

-Oder würde das BAZ sowieso vorher Informiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dirty Sanchez
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 363

BeitragVerfasst am: 17.10.07, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Eine automatische Unterrichtung ans BAZ würde wahrscheinlich nicht erfolgen, allerdings ist jeder, der der Wehr- bzw. Zivildienstüberwachung unterliegt, das Amt unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen, sollte der Zurückstellungsgrund nicht mehr bestehen. Sollte Person A das nicht tun, könnte das als "Wehrpflichtentziehung durch Täuschung" gewertet werden (§109a StGB), was mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bestraft werden kann. (Eine Geldstrafe ist aber wahrscheinlicher...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Precision
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: 20.10.07, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

möglich ist eine Mitgliedschaft innerhalb einer KatS solange bis du das dritte Semester erreichst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j.joje
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.10.07, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist die Antwort auf meine Frage soeben ins Haus geflattert:
Ich wurde aufgefordert binnen drei Wochen zu beweisen, dass ich noch Azubi bin Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 01.11.07, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

j.joje hat folgendes geschrieben::

Ich wurde aufgefordert binnen drei Wochen zu beweisen, dass ich noch Azubi bin Traurig


Das war zu erwarten Ausrufezeichen

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dirty Sanchez
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 363

BeitragVerfasst am: 03.11.07, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

j.joje hat folgendes geschrieben::
Mir ist die Antwort auf meine Frage soeben ins Haus geflattert:
Ich wurde aufgefordert binnen drei Wochen zu beweisen, dass ich noch Azubi bin Traurig


Und, bist du noch Azubi?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Wehrrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.