Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - RA als Konkursverwalter beantwortete Briefe nicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

RA als Konkursverwalter beantwortete Briefe nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoeFG
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 14.11.07, 10:51    Titel: RA als Konkursverwalter beantwortete Briefe nicht Antworten mit Zitat

Hallo,

als ich nach einer ordentlichen Kündigung meinen ehemaligen
Arbeitgeber wegen des Arbeitszeugnisses anschrieb, erhielt ich vom
einem Rechtsanwalt die Antwort, daß er inzwischen als
Konkursverwalter eingesetzt wurde. Er teilte mir außerdem mit, daß
ich das Arbeitszeugnis selbstverständlich noch bekommen würde.

Da ich anschließend keinerlei Schreiben von diesem Rechtsanwalt
erhielt, erinnerte ich ihn schriftlich an das Arbeitszeugnis.

„Normale“ Briefe an ihn blieben unbeantwortet. Nur Briefe deren
Empfang nachgewiesen werden konnte (Übergabe-Einschreiben bzw.
Einschreiben mit Rückschein) wurden beantwortet.

Das Arbeitszeugnis habe ich längst erhalten, ich frage aber trotzdem
ob dieser Rechtsanwalt irgendwelche standesrechtliche bzw. andere
rechtlichen Vorschriften mißachtet hat?

Für etwaige Antworten vielen Dank in Voraus.

Gruß

JoeFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grosser
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 14.11.07, 10:55    Titel: Re: RA als Konkursverwalter beantwortete Briefe nicht Antworten mit Zitat

JoeFG hat folgendes geschrieben::

Nur Briefe deren
Empfang nachgewiesen werden konnte (Übergabe-Einschreiben bzw.
Einschreiben mit Rückschein) wurden beantwortet.


Geschockt Ist doch irgendwie normal, daß nur Briefe beantwortet werden können, die auch zugegangen sind.

JoeFG hat folgendes geschrieben::

Das Arbeitszeugnis habe ich längst erhalten, ich frage aber trotzdem
ob dieser Rechtsanwalt irgendwelche standesrechtliche bzw. andere
rechtlichen Vorschriften mißachtet hat?


Grundsätzlich wäre es möglich, sich bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer darüber zu beschweren, daß der RA den Bitten / Aufforderungen nachgekommen ist.

Sehr böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeFG
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 14.11.07, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Grosser schrieb:
Zitat:
Ist doch irgendwie normal, daß nur Briefe beantwortet werden können, die auch zugegangen sind.


Hallo,

ich halte es aber für unwahrscheinlich das sämtliche Briefe die nicht
mit einer besonderen Versendungsform (Einschreiben) verschickt
wurden, beim Transport verloren gingen.

Soweit ich mich erinnern kann, waren es ca sechs Stück.

Gruß

JoeFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 14.11.07, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Dummerweise gibt es allerdings auch kein Recht auf Antwort auf Briefe.

Falls Sie das anders sehen, fordere ich Sie hiermit auf, auf diesen Post mit der Frage: "Was gibt es heute bei Ihnen zu Mittag - schildern Sie im Detail (Umfang mindestens 10 DinA4 Seiten) ?" ausführlich zu antworten.

Wenn Sie das gemacht haben, habe ich dann sicher weitere Schreiben, auf die Sie antworten können.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 14.11.07, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

@qc
Naja, so sieht's wahrscheinlich aus.
Aber nach dieser Argumentation wäre es jedoch auch nicht zu erwarten/verlangen gewesen, dass der Anwalt die Einschreiben beantwortet. Hat er aber.
Würd mir also auch zumindest merkwürdig verkommen und den Eindruck von "Taktik" vermitteln. Denn alle normalen Briefe nicht, alle Einschreiben ja? Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Winken

Zur standesrechtlichen Frage kann ich nichts sagen.

Gruß
Rena

PS: Können Anwälte über sich/ihren Berufsstand eigentlich auch mal lachen? Denn Merkwürdigkeiten gibt's ja in jedem Berufszweig.
Oder zumindest mal zwinkern? Oder wenigstens nicht immer gleich die Krallen ausfahren? Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 03:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Können Anwälte über sich/ihren Berufsstand eigentlich auch mal lachen?

Rena, Inso-Verwalter sind nur "zufällig" Anwälte, ich möchte mit denen nicht gemein gemacht werden... Sehr böse Die meisten sind unfähig. Das kann man ungefähr mit einem Musikproduzenten vergleichen: sie können nicht singen, aber wollen so nahe wie möglich dran sein. Lachen BÖSE, BÖSE Menschen, die Inso-Verwalter, die...
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rena Hermann hat folgendes geschrieben::
@qc
Naja, so sieht's wahrscheinlich aus.
Aber nach dieser Argumentation wäre es jedoch auch nicht zu erwarten/verlangen gewesen, dass der Anwalt die Einschreiben beantwortet. Hat er aber.


Hinter Schreiben stehen immer auch irgendwelche Inhalte. Wenn ich Ihr Kunde wäre und sie senden mir ein Schreiben samt Rechnung, haben Sie keinen Anspruch auf eine Antwort. Wenn ich aber Probleme mit der Rechnung habe oder sich die Zahlung verzögert, ist irgendwann ein Punkt erreicht, an dem die Antwort in meinem Interesse ist.

Falls Sie meine Angestellte gewesen wären und ein qualif. Zeugnis benötigen würden, sähe das auch nicht anders aus. Ich schulde Ihnen ein odnungsgemäßes Zeugnis, aber keine Antwortschreiben auf irgendwelchen papiergebundenen Spam.

Warum antwortet man also wohl vorrangig auf Schreiben, die mit irgendwelchen besonderen Zustellungsformen einhergehen? Na klar, weils signalisiert, dass irgend etwas dem Schreiber besonders wichtig ist. Per se darauf schließen, dass der Betrffende in betrügerischer Absicht den Zugang sonstiger Schreiben dementieren will, ist etwas schwierig. Das macht dann doch nur ein Bruchteil der Empfänger.


Rena Hermann hat folgendes geschrieben::

PS: Können Anwälte über sich/ihren Berufsstand eigentlich auch mal lachen? Denn Merkwürdigkeiten gibt's ja in jedem Berufszweig.
Oder zumindest mal zwinkern? Oder wenigstens nicht immer gleich die Krallen ausfahren? Smilie


Das dürfte mehr eine Frage der jeweiligen Themen sein. Die meisten RAe in meinem Bekanntenkreis sind eigentlich privat sehr angenehme und ausgeglichene Menschen, die auch gern über Ihren Beruf lachen. Das Dumme an der Sache ist eigentlich mehr die - oft extrem humorlose und irrationale - Haltung eines guten Teils der Bevölkerung zu Rechts- und Anwaltsfragen. Wenn Sie hier durchs Unterforum lesen, finden Sie ja Berge an Beispielen für völlig hirnverbrannte Posts und Anfragen im Hinblick auf "böse Anwälte" die sich fast immer in irgendwelchen bizarren - meist in irgend einer Form schlicht eigensüchtigen - Vorstellungen der Betreffenden gründen.

Tja und dann scherzen Sie Mal. Nicht unbedingt leicht, wenn der Gegenüber selbst beim leichtesten Scherz rot anläuft, seine Pobacken kramhaft zucken und in seinem Hirn der wohltrainierte Bildzeitungsinstinkt ("Skandale und Sozialneid") zu gar unhumoristischen Antworten führt...

Ich persönlich bin für viel mehr Humor in den Rechtsberufen. Warum sollten Richter nicht einmal besonders idiotische Parteien oder Anwälte einfach mal zu "25 Jahren ohne Bewährung wegen Verbrechen gegen den gesunden Menschenverstand" verurteilen, oder StAe auf eine Verurteilung im Gerichtssaal mit einem lauten "Strrrrike!" und einem Freudentanz reagieren? Spätestens wenn in einem Sammeltermin die gelangweilten Anwälte hinten im Gerichtssaal zur Laola-Welle ansetzen wirds allerdings vermutlich wieder irgend einen Laien im Raum geben, dessen Pobacken krampfen....ist wie bei Ärzten - Kardiologenscherze am offenen Herzen finden seltsamerweise manche Leute gar nicht witzig. Auf den Arm nehmen
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

questionable content hat folgendes geschrieben::
Das Dumme an der Sache ist eigentlich mehr die - oft extrem humorlose und irrationale - Haltung eines guten Teils der Bevölkerung zu Rechts- und Anwaltsfragen.
Vielleicht ist das ein schlechter Teil der Bevölkerung? Lachen

questionable content hat folgendes geschrieben::
Ich persönlich bin für viel mehr Humor in den Rechtsberufen. Warum sollten Richter nicht einmal besonders idiotische Parteien oder Anwälte einfach mal zu "25 Jahren ohne Bewährung wegen Verbrechen gegen den gesunden Menschenverstand" verurteilen, oder StAe auf eine Verurteilung im Gerichtssaal mit einem lauten "Strrrrike!" und einem Freudentanz reagieren? Spätestens wenn in einem Sammeltermin die gelangweilten Anwälte hinten im Gerichtssaal zur Laola-Welle ansetzen wirds allerdings vermutlich wieder irgend einen Laien im Raum geben, dessen Pobacken krampfen....ist wie bei Ärzten - Kardiologenscherze am offenen Herzen finden seltsamerweise manche Leute gar nicht witzig. Auf den Arm nehmen
Mir wurde über einen Richter (nicht in Deutschland) erzählt, dass er in einem normalen Prozess zu den Parteien gesagt hat "Sie belügen das Gericht und Sie belügen das Gericht. Das Gericht wird entscheiden, wer das besser macht.". Es wurde hinzugefügt, dass er das eigentlich nicht sagen sollte.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.