Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - RLP - Legasthenie
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

RLP - Legasthenie

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nurmaIso
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 4
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 25.11.07, 07:26    Titel: RLP - Legasthenie Antworten mit Zitat

Tag zusammen.

Schüler - Klasse 7 Realschule in Rheinland-Pfalz - hat Legasthenie. Bislang wurde ihm trotz Gutachten keinerlei Erleichterung eingeräumt. Jetzt im siebten Schuljahr wird sogar in den Nebenfächern die Rechtschreibung in die Bewertung mit einbezogen.

In Biologie erhielt er so die Note 2, weil er Uterus falsch schrieb! Lehrer/Schule lassen leider nicht mit sich reden.

ich bin jetzt auf der Suche nach den rechtlichen Grundlagen.

Vielleicht kann mir hier geholfen werden.

Herzlichen Dank
nms
_________________
Bevor ein Kind Probleme macht, hat es welche.

...weiß leider nicht woher ich diesen Spruch habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 25.11.07, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nurmalso,

http://www.legasthenie.net/index.php5?p=/landesverbaende/rheinland-pfalz

Wie fiel die Legasthenie auf, welche Fördermaßnahmen gabs bisher, wer hat auf wessen Veranlassung wann das Gutachten erstellt, was steht da drin?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nurmaIso
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 4
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 25.11.07, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Recht herzlichen Dank für den Link. Das wird der Familie sicher helfen.
Die Legasthenie wurde bereits in der Grundschule erkannt. Das Gutachten erstellt in einem Institut - wo genau weiß ich nicht. Ich kenne es auch nicht.

Ich bin eine Bekannte der Familie und habe mir gestern die Not der Eltern und des Sohnes angehört.

Ich gebe deinen Link mal weiter und hoffe, dass sich jetzt etwas tut.

Danke nochmal
nms
_________________
Bevor ein Kind Probleme macht, hat es welche.

...weiß leider nicht woher ich diesen Spruch habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 26.11.07, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nurmalso,
Zitat:
Schüler - Klasse 7 Realschule in Rheinland-Pfalz - hat Legasthenie. Bislang wurde ihm trotz Gutachten keinerlei Erleichterung eingeräumt.

In Biologie erhielt er so die Note 2, weil er Uterus falsch schrieb!

Ich bin eine Bekannte der Familie und habe mir gestern die Not der Eltern und des Sohnes angehört.
Ich denke, es ist für viele Menschen, selbst für ausgebildete Lehrer, schwierig zu verstehen, was Legasthenie eigentlich ist und wie man sinnvollerweise damit umgeht. Und ich denke, dass wirklich viele Legastheniker schon ab der ersten Klasse in schwere seelische Not geraten, weil sie trotz heftigster Anstrengungen bei der Rechtschreibung einfach auf keinen grünen Zweig kommen. Die geben sich dann auf, weil das Lernen ja eh keinen Erfolg für sie nach sich zieht.

Aber diese Geschichte nährt eigentlich eher das Vorurteil, dass Eltern von lediglich durchschnittlich begabten Kindern diesen eine "Teilleistungsschwäche" andichten, um dann über einen Nachteilsausgleich die unbedingt gewünschten besseren Noten zu bekommen.

Was für eine Note hat das Kind in Deutsch?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nurmaIso
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 4
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, die Deutschnote kenne ich nicht ... sorry, bin wohl nicht sehr gut informiert.

Es geht auch nicht allzu sehr um die Noten des Jungen - die Familie hat einfach Angst, dass sich Schulunlust ausbildet weil er trotz Fleiß und großer Anstrengung immer wieder Rückschläge erlebt.

Die Bekannte hat heute den Termin bei der Schulleitung - geht dort dank des Links von hier gut vorbereitet hin.

Die Legasthenie scheint unstrittig - das Gutachten ist durch ein anerkanntes Institut hier erstellt worden (bereits vor ein paar Jahren).

Ich werde berichten.

Danke nochmal für die Hilfe.

nms
_________________
Bevor ein Kind Probleme macht, hat es welche.

...weiß leider nicht woher ich diesen Spruch habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 28.11.07, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzfassung:

Auf zum Schulamt und sich dort beraten lassen. Oft ist erst auf dieser Ebene oder höher eine sinnvolle Kommunikation in besonderen Fällen nötig.

Seltsamerweise sind Lehrer ihrerseits oft eher *unbelehrbar* und *rechtsuntreu* wenn es um schul- und grundrechtliche Fragen geht. Verfassungsfeindliche Grundtendenzen - insbesondere eine fehlende Sensibilität hinsichtlich der Grundrechte von Schülern - sind mir in dem Maß wie generell bei Lehrern noch bei keiner anderen Berufsgruppe des gehobenen oder gar höheren Dienstes begegnet. Damit ist nicht "alle Lehrer" gemeint, aber eben eine im Vergleich große Zahl der Lehrerschaft und damit verbunden ein im Vergleich erstaunlich extremes Maß der Rechtsverstöße, die hier vor- und hingenommen werden ohne jegliche Bedenken oder Interesse. Und das ist leider keine polemische Übertreibung, aber auch glücklicherweise nur meine punktuelle Erfahrung.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Planloser
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: 29.11.07, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist natürlich in RLP der Horror für den Schüler. Er beherrscht z.B: den Stoff in Erdkunde oder Biologie gut - kann das eigentlich auch zeigen, aber Anhand der Anzahl der Rechtschreibfehler wird seine Note stuffenweise degradiert; aus der gewussten 2 wird so stets eine 4 oder 5. In einem solchen Fällen sehen die Lehrer das eigentlich auch ohne Gutachten, dürfen jedoch nicht anders. In NRW beispielsweise würde aus der 2 dann einfach eine 2 minus werden - und nicht schlechter (sofern es nicht Deutsch od. andere Sprache ist.)

Tatsächlich gibt es eine "Privatschulindustrie" im südlichen Bonnerraum, die Schüler aus dem nördlichen RLP anziehen. Die sind teuer. In manchen Fällen wird das aber sogar von den Jugendämtern in RLP finanziert. Ist kein Witz.

Vorraussetzung sind dann allerdings (neben den finanz. Verhältnissen der Eltern) umfangreiche Tests. Ob man dem Schüler das allerdings eröffnen möchte, wenn es sein könnte (Konjunktiv), dass er vielleicht besser doch kein Abi machen sollte ist mehr als fraglich. Ist der Schüler bspw. in Mathe gut?
Wenn ein solcher Test sehr positiv ausfallen würde, könnte das Selbstvertrauen geben. Denn in den meisten Fällen verschwindet die Legastenie vor der Volljährigkeit. Also durchhalten und abprallen lassen - mit Sport und Mathe dafür sorgen, nicht sitzen zu bleiben.
Beratung annehmen.
Grüße
_________________
Ich hab keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nurmaIso
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 4
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 29.11.07, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

So, die Mutter hatte ein Gespräch mit dem Schulleiter und dem Konrektor. Es wird eine Klassenkonferenz einberufen, die Lehrer werden jetzt (!) darüber informiert, dass der Junge Legastheniker ist und die Möglichkeiten eines Nachteilsausgleiches werden angesprochen. Der SL meinte das sei kein Problem - der Junge könne mehr Zeit bekommen und auch die Note könne sich anpassen.

Meine Güte - die Lehrer waren noch nicht mal informiert....meint der SL. Die Mutter hingegen hatte bereits mehrmals mit dem Klassenleiter gesprochen. DAs Gutachten ist der Schülerakte beigefügt....

Egal, der Junge scheint jetzt wieder guter Dinge und man hat Hoffnung...


nms

*manmusshaltnurmitdeloitredde*
_________________
Bevor ein Kind Probleme macht, hat es welche.

...weiß leider nicht woher ich diesen Spruch habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 29.11.07, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nurmalso,
Zitat:
*manmusshaltnurmitdeloitredde*
Sehr oft hilft es.

Gratuliere!

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.