Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Handy - Auslandskosten ohne Land verlassen zu haben
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Handy - Auslandskosten ohne Land verlassen zu haben
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tears_of_Hate
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 14:01    Titel: Handy - Auslandskosten ohne Land verlassen zu haben Antworten mit Zitat

Hallo,
angenommen A hat einen Handyvertrag bei Anbieter B. Anbieter B unterstützt Roaming, also das Nutzen ausländischer Mobilfunk-Netze wenn sich der Kunde im Ausland aufhält. Da A nahe einer Grenze wohnt (allerdings mehrere Kilometer) wählt sich sein Handy hin und wieder in diese Netze ein.
Wenn A nun Kosten für die Nutzung des ausländischen Mobilfunknetzes in Rechnung gestellt werden, muss er für diese dann aufkommen? A hat deutschen Boden nie verlassen.

Viele Grüße

Tears
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke, es spielt keine rolle, von wo aus man telefoniert, sondern welches (wessen) netz man benutzt.
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tears_of_Hate
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre ne Marktlücke: Wir eröffnen einen Handyanbieter, bauen ein extrem lückenhaftes Netz auf, machen nen Roaming-Vertrag mit nem anderen Betreiber Preisklasse 0900-Nummer und sagen dem Kunden nachher: Ihr Problem! Mit den Augen rollen

A hat ja einen Vertrag mit Anbieter B der für Telefonate aus dem Ausland einen Vertrag mit den ausländigen Anbietern hat. Gehen wir davon aus in den AGB steht nur, dass A im Ausland(!) vom Netz des ausländischen Anbieters Gebrauch machen kann, ist es dann nicht Problem von B sich darum zu kümmern dass A in Deutschland auch nur deutsches Netz bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elyss
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 904
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke eher, dass es das Problem des A ist. Schließlich ist es doch normalerweise kein Problem, die automatische Netzwahl auszuschalten!
_________________
Grüßle

Elyss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

so seh ich das auch...
ich denke, es ist technisch unmöglich, den sendemasten zu sagen: ihr strahlt nur innerhalb der politischen grenzen.
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WayneInteressierts
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1960

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 15:32    Titel: Re: Handy - Auslandskosten ohne Land verlassen zu haben Antworten mit Zitat

Tears_of_Hate hat folgendes geschrieben::
muss er für diese dann aufkommen?


Ja.
_________________
Null Komma
***
nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topspin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

talla hat folgendes geschrieben::
so seh ich das auch...
ich denke, es ist technisch unmöglich, den sendemasten zu sagen: ihr strahlt nur innerhalb der politischen grenzen.


Wobei ich der Meinung bin das es absichtlich so gemacht wird.
wie kann es sein das ich bis zu zwei kilometer vor der Tschechisch/Österreichischen Grenze sich mein Handy ins Tschechisch Bzw. Österreichische Netz einwählt, aber auf Tschechisch/Österreichischen Seite auch wenige Meter vor der Grenze sich mein Handy nicht in ein deutsches Netz einwählt.
Meiner Meinung sind die Antennen absichtlich so eingestellt das daß Ausländische Netz stärker ist.

Gruß Topspin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myLord
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.04.2005
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Aber soweit ich weiß dürfte der Funk eigentlich ein Land nicht verlassen geschweige denn Kilometer hiner der Grenze stärker sein, als ein lokales netz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WayneInteressierts
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1960

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

TopSpin und MyLord:

Meint ihr das ernst???
_________________
Null Komma
***
nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elyss
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 904
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar und da steht dann einer an der Grenze und sagt zu den Funkwellen "Ich dürft hier nicht durch!"
_________________
Grüßle

Elyss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kall Mou Dei
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2005
Beiträge: 138
Wohnort: Hennef

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja echt blödsinn was manche hier schreiben Lachen . ABSICHT kann es ja mit Sicherheit nicht sein.
An einigen Grenzpunkten ist es halt so. Manchmal nur 1km, an Anderen 20km (Ich hatte z.B. in Holland noch so lange Empfang).
Man sieht schließlich auch auf dem Handy dass da ein anderes Netz angewählt ist. Vor Allem wenn ich an der Grenze bin, sollte man da doch schon ein Blick draufwerfen oder wie schon gesagt ist es ein kleiner Handgriff, die automatische Netzwahl auszuschalten.

Es ist technisch nicht machbar, bzw. viel zu teuer, dass Masten so aufgestellt werden, dass sie vll 100 Meter hinter die Grenze ragen. Bedenkt auch mal die Strahlung in die andere Richtung.

Sonst... selber schuld und man muss die Zeche zahlen. Der Nutzer hat halt ein fremdes Netz benutzt und muss dafür aufkommen.
_________________
Alle meine Beiträge widerspiegeln, soweit nicht anders vermerkt, meine persönliche Meinung!!
--------
Solange mein Chef so tut, als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so, als würde ich richtig arbeiten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 17:36    Titel: Re: Handy - Auslandskosten ohne Land verlassen zu haben Antworten mit Zitat

Tears_of_Hate hat folgendes geschrieben::
Da A nahe einer Grenze wohnt (allerdings mehrere Kilometer) wählt sich sein Handy hin und wieder in diese Netze ein.


Ist es A a) technisch möglich und b) zumutbar, die ungewollte Nutzung der Dienste fremder Mobilfunkanbieter zu verhindern?

Zitat:
Wenn A nun Kosten für die Nutzung des ausländischen Mobilfunknetzes in Rechnung gestellt werden, muss er für diese dann aufkommen?


Vielleicht hat A einen Anspruch auf Schadensersatz wg. vorsätzlich sittenwidriger Schädigung in gleicher Höhe.

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topspin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 11.12.07, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

WayneInteressierts hat folgendes geschrieben::
TopSpin und MyLord:

Meint ihr das ernst???


Es ist nicht mein ernst, sondern nur meine erfahrung an der bayerischen Grenze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elyss
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 904
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 12.12.07, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist es A a) technisch möglich und b) zumutbar, die ungewollte Nutzung der Dienste fremder Mobilfunkanbieter zu verhindern?


Ja! Wie schon oben gesagt: einfach die automatische Netzwahl im Handy ausschalten!
_________________
Grüßle

Elyss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 12.12.07, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Elyss hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Ist es A a) technisch möglich und b) zumutbar, die ungewollte Nutzung der Dienste fremder Mobilfunkanbieter zu verhindern?


Wie schon oben gesagt: einfach die automatische Netzwahl im Handy ausschalten!


Es könnte einem Mobilfunk-Kunden u.U. nicht zuzumuten sein, die automatische Netzwahl permanent auszuschalten, insbesondere wenn ein Mobilfunkunternehmen in schlecht versorgten Gebieten seinen Kunden nationales Roaming anbietet, wie z.B. die deutschen und slowakischen Mobilfunkanbieter Telefonica 02 (Germany ) bzw. Telefónica 02 Slovakia, die jeweils mit (Wortsperre: Firma) (in Deutschland) bzw. mit (Wortsperre: Firma) Slovakia (in der Slowakei) ein nationales Roaming-Abkommen geschlossen haben:

Zitat:
Auf lange Sicht verfolgt Telefónica die Strategie, sein eigenes Netz aufzubauen. In der Zwischenzeit stellt (Wortsperre: Firma) die Dienste seines Netzes Kunden von Telefónica 02 in den Gebieten zur Verfügung, die nicht vom Netz von Telefónica abgedeckt sind.

Quelle: (Wortsperre: Firma)-News, 29.11. 2006


mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.