Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.12.07, 20:35 Titel: Mahnung wegen registrierung auf der internetseite
Guten TAg Team,
es gibt eine Frage
z.B. man meldet sich im internet bei einer www.seite (registriegung), dafür soll man persönliche angaben geben und AGB & Verbraucherinformationen & Datenschutzbestimmungen ankreuzen. Es wird nicht deutlich gemacht, dass selbst die registrierung geld kostet, es wird nur in AGB & Verbraucherinformationen & Datenschutzbestimmungen in einem von mehreren punkten geschrieben.Es ist so, die Preisinformation ist möglichst weit weg vom Registrierungsformular geschrieben es gibt sonst keine Hinweise, die auf die Kostenpflichtigkeit des Angebots hindeuten
Man merkt nicht, dass es geld kostet, weil sonst steht es nirgendwo und man meldet sich an und bekommt dann nach bestimmter zeit, wenn die rückmeldung nicht mehr möglich ist, eine Mahnung.
Frage ist, ist so eine mahnung berechtig? Soll man wirklich zahlen, wenn es nicht klar. Kann man es widerrufen?
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
Verfasst am: 13.12.07, 22:18 Titel:
Wenn es um einen SMS-Dienst, Hausaufgaben oder Ahnenforschung, eine Modelagentur oder ähnlichen Kram geht: Einfach die Suchfunktion des Forums bemühen, das wurde hier schon zigfach diskutiert. _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Wenn es um einen SMS-Dienst, Hausaufgaben oder Ahnenforschung, eine Modelagentur oder ähnlichen Kram geht: Einfach ...
aussitzen und warten, bis ein Mahnbescheid kommt (wenn überhaupt einer kommt) und dann Widerspruch einlegen. _________________ Die Unverantwortlichkeit meiner Ausführungen finden weder im KWKG, noch in der EnEV ihre Begründung.
Als Linkshänder kann ich keine seriöse Rechtsberatung geben!
Oder warten, bis ein Inkassobüro schreibt und sich dann vertrauensvoll an userin danyb in diesem Forum wenden, um Tips zu bekommen, wie man das Inkassobüro am besten ärgern kann.
Natürlich nur, wenn man viel Zeit hat. _________________ Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.