Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mir fällt kein treffender Titel ein
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mir fällt kein treffender Titel ein

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tiiquu2
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 04:43    Titel: Mir fällt kein treffender Titel ein Antworten mit Zitat

Hallo,

Frau A hat in Spanien einige Dienstleistiungen erbrach für Firma Z.
Firma Z ist aus Deutschland und hatte zu der Feit auch eine gleichnamige Firma in Spanien.
Diese hat unter der Gleichen führung gearbeitet und den gleichen Namen.
Firma Z in Spanien hat bei Frau A noch eine größere Rechnung offen.
Aus Spanien liegt sogar ein Urteil dazu vor.
Die Firma Z gibt es mittlerweile aber nur noch in D.
Die Spanische Firma Z wurde aufgelöst.
Allerdings gibt es auch ein Spanisches Urteil das den Chef der spanischen Firma Z auch mit privatvermögen haftbar machte.
Firma Z und deren Betreiber sitzen nach wie vor in Deutschland haben Geld aber wollen nicht mehr zahlen.
Ich hätte gern mal eine einschätzung der Lage von eine der etwas erfahrung und gespühr für solche fälle hat!
Wie sind die Chancen und was wäre der normale Weg?
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier fehlt es an vielen Informationen, um den Fall diskutieren zu können. Welche Rechtsform war vereinbart, welche Forderungen bestehen, wer war Auftraggeber etc.

Aber vor allem: Hier scheint mir spanisches Recht zu gelten, da sowohl Auftraggeber als auch -nehmer in Spanien saßen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir im "Forum Deutsches Recht" Fachleute für spanisches Recht finden.

Im Zweifel hilft ein spanischer Anwalt mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tiiquu2
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dann müßte man jetzt aber in D was machen.
In Spanien ist er ja nimmer und dort gäbe es ja auch ein Urteil.
Ich habe nicht mit einer "super"antwort gerechnet.
wollte nur mal einige einschätzungen aus dem holen bauch von leuten die etwas ahnung von der materie haben.
vielleicht ist das ja auch mit den wenigen infos möglich.

auftraggeber war chef der deutschen firma (war auch chef der spanischen).
es gibt auch emails von ihm wo er die zahlung zusagt (nach erbrachter leistung.. vertröstungen)
wie meinst du welche forderungen bestehen? wieviel??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WayneInteressierts
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1960

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

tiiquu2 hat folgendes geschrieben::

wollte nur mal einige einschätzungen aus dem holen bauch von leuten die etwas ahnung von der materie haben.


Wie Karsten schon schrieb, ist das aber mit den Angaben nicht möglich.

Es wäre zu prüfen, ob's es sich in Deutschland um die gleiche juristische Person/natürliche Person handelt, so dass man u.U. auch mit nem spanischen Urteil in Deutschland (das ist grundsätzlich möglich) vollstrecken könnte.

Ggf. ist auch zu prüfen, ob man nicht nochmal gegen die deutsche Firma klagt.

Aber all das lässt sich so pauschal und m.E. schon gar nicht in einem Forum beantworten.

In der Praxis bliebe da nur der Gang zum Rechtsanwalt....

tiiquu2 hat folgendes geschrieben::

wie meinst du welche forderungen bestehen? wieviel??


Nein, nicht wieviel. Er meint (vermute ich) wer will was von wem woraus....
_________________
Null Komma
***
nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tiiquu2
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

das dies dann zum anwalt geht versteht sich..
ich wollte nur mal abklopfen ob überhaupt chancen bestehen..
es ist wohl eine relativ kleine firma.
die "chefs" sind und waren ein pärchen.
sowohl in S als auch in D.
hab momentan auch nicht mehr , ich recherier nochmal.
ich helfe auch nur jemandem (versuche es).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.