Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Es geht um einen superguten Kumpel von mir. Der hat sich nen amtlichen Betreuer aufgehalst (darum gehts hier doch oder? Ich kam hier durch Zufall wegen meinen Nachnamen rauf) und nun hat er keine Probleme mehr und man verweigert ihm die Betreung abzuschaffen!!!! Himmel er ist Volljährig und ihm wurde zugesichert das er es jederzeit zurückziehen darf.
Kann man da mit einem Gesetz kommen? Weil er ist volljährig und geistig völlig stabil usw Das ist doch ne sauerei?
Felix, da wurde ein Gutachten, welches durch das VormG angeordnet wurde, erstellt. Ohne geht das nicht mit Betreuung. Und so einfach kommt er aus der Betreuung auch nicht raus. Erst mal 1/2 Jahr, dann wird wiederum entschieden. Ist er krank oder was? Niemand wird ihm zusichern, dass er da "schnell wieder" rauskommt aus der Betreuung. Ausserdem müsste ja auch ein Beschluss über die Betreuung existieren, welcher ihm auch zugestellt werden muss, Gruss Berta
Die Sache ist die...Er ist transsexuell und musste vor wenigen Wochen noch sein dasein als Frau fristen (in der Gesellschaft) Naja nun sind wir alle ganz erstaunt das er sich von uns biologischen Männern nicht mehr unterscheidet vom Aussehen und er hat auch seine Vornamensändeurng durch und all den Kram den ein Trans* durchmachen muss. Das hat seinem Leben einen Sinn gegeben und sein Selbstvertrauen ins unermäßliche gesteigert.
Er ist praktisch innerhalb von 2 Monaten (vor 2 Monaten wurde das Gutachten erstellt) zu einem ganz neuen Menschen geworden. Wir alle (besonders ich da ich ihm sehr nahe stehe) sehen das er besser klar kommt als so manch anderer. Der braucht keinen Betreuer - der braucht nur seine Freiheit zurück.
Und er ist ja volljährig und hat mir erzählt das er dem ganzen Mist nur zugestimmt hat weil ihm zugesichert wurde das er es jederzeit zurückziehen kann. Das ist doch dann Vorspiegelung falscher Tatsachen wenn die jetzt mal eben meinen Freund verbieten können sein eigenes Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Ich möchte und kann in so einer kurzen Message nicht erklären das er der Letzte ist der einen Betreuer braucht. Aber ich brauche echt einen Rat wie ich ihm helfen kann. Irgendein Gesetz muss es doch geben das er auf sich anwenden kann? Ich mein nen Anwalt kann er sich ja nicht leisten...
Die Betreuung zerstört ihn nur, weil er sich dadurch krank gemacht fühlt. Und ich finde er hat der Betreuung eh nur zugestimmt weil er zu faul war eigene Verantwortung für sein Leben zu übernehmen.
Vielleicht sollte sich ihr Freund einen Anwalt nehmen. Er kann dafür Prozesskosten- bzw. Beratungshilfe beim Amtsgericht beantragen. Er kann aber auch selbst jederzeit einen Antrag auf Aufhebung der Betreuung beim Vormundschaftsgericht stellen. Dann muss grundsätzlich ein neues Gutachten eingeholt werden. Er könnte auch ein Attest von seinem Hausarzt einreichen. Wenn dieser bestätigt, dass er nicht seelisch/psychisch krank ist, stehen die Chance für eine Aufhebung ganz gut.
Bedenken Sie allerdings, dass eine Betreuung grds. eine Hilfe und weniger eine Einschränkung ist. Vielleicht wäre es ganz gut, mit dem Betreuer darüber zu sprechen, was ihren Freund stört.
Danke, das hilft mir schonmal weiter. Die Aufhebung der Betreuung hat er schon beantragt. Darum hat er ja erfahren das sich alle quer stellen. Der Betreuer weiß auch schon davon und war sofort einverstanden. Wenn der schon sagt das das ok geht... Jetzt behauptet er allerdings das die Betreuung noch 1 Jahr dauern soll.
Ich werd ihm mal vorschlagen sich was von seinem psychologen zu holen, der findet ja auch das ne Betreuung unnötig ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.