Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.12.07, 02:23 Titel: Zusatzaufgabe Klausur nur an zwei Personen
Anmerkung: Es geht um eine gymnasiale Oberstufe, Vorstuffe Klasse 11 in Hamburg.
Ich möchte von folgendem Fall ausgehen: Es geht um eine Physik-Klausur.
Die Klausur findet fast normall statt, doch einen Teil der Klausur wird
von der Lehrkraft (L) nur an die Schüler A und B ausgegeben. Die restlichen
dreissig Schüler die in diesem Beispiel nun zu Personengruppe X gehören
erhalten diesen Teil der Klausur nicht. Dieser Teil ist ein Zusatz und es
lassen sich Zusatzpunkte verdienen durch Multiple-Choice-Aufgaben.
So hätten zumindest auch die Schülerinnen und Schüler die nicht so gut
waren raten können. Wieso Person A+B diesen Teil der Klausur erhalten haben?
Weil sie am eigentlichen Klausurtermin nicht mitgeschrieben haben - wir gehen
mal ganz einfach davon aus, dass sie nachgeschrieben haben.
Wenn wirklich nachgeschrieben wurde, kann natürlich der in dieser Zeit vermittelte Lehrstoff geprüft werden.
Verstehe ich die Frage so richtig ?
Gehen wir mal davon aus das in der Arbeit maximal 100 Punkte zu bekommen waren, und man mit 90 Punkten eine 2 (gut) erhalten hat, nun durch 90 reguläre Punkte + 10 der Zusatzaufgabe auf 100 Punkte kommt (sehr gut) und somit nicht mit 110 möglichen Punkten bewertet wird ?
Ist meine interpretation so richtig ? _________________ Erst wenn das letzte Computerspiel indiziert ist, der letzte Film zensiert ist und das Fernsehen wie wir es kennen verboten ist, werden die Eltern erkennen dass man Kinder trotzdem erziehen muss...
Verfasst am: 21.12.07, 18:50 Titel: Re: Zusatzaufgabe Klausur nur an zwei Personen
kunsel hat folgendes geschrieben::
Anmerkung: Es geht um eine gymnasiale Oberstufe, Vorstuffe Klasse 11 in Hamburg.
Ich möchte von folgendem Fall ausgehen: Es geht um eine Physik-Klausur.
Die Klausur findet fast normall statt, doch einen Teil der Klausur wird
von der Lehrkraft (L) nur an die Schüler A und B ausgegeben. Die restlichen
dreissig Schüler die in diesem Beispiel nun zu Personengruppe X gehören
erhalten diesen Teil der Klausur nicht. Dieser Teil ist ein Zusatz und es
lassen sich Zusatzpunkte verdienen durch Multiple-Choice-Aufgaben.
Die Beschreibung bis hierher lässt eine rechtswidrige Ungleichbehandlung vermuten.
Zitat:
Wieso Person A+B diesen Teil der Klausur erhalten haben?
Weil sie am eigentlichen Klausurtermin nicht mitgeschrieben haben - wir gehen
mal ganz einfach davon aus, dass sie nachgeschrieben haben.
Ist diese Praxis rechtswidrig? ^^
Offensichtlich gibt es nun doch keine Ungleichbehandlung - die Schüler waren zum eigentlichen Termin nicht da und schreiben nun eine andere Arbeit mit einer anderen Gesamtpunktzahl. Das ist rechtlich einwandfrei.
Rechtlich bedenklich - und ungerecht - würde es nur dann, wenn kein anderer Punkteschlüssel verwendet wird.
Beispiel: In der Klausur gibt es 50 Punkte; die Noten berechnen sich folgendermaßen:
6: 0 - 10 Punkte (20 %)
5: 10,5 - 20,0 Punkte (40 %)
4: 20,5 - 27,5 Punkte (55 %)
3: 28,0 - 35,0 Punkte (70 %)
2: 35,5 - 42,5 Punkte (85 %)
1: 43,0 - 50,0 Punkte (100 %)
Nehmen wir mal an, in der Nachholklausur gibt es insgesamt 70 Punkte, Schüler A erreicht 35,3 Punkte, Schüler B 48,0 Punkte. Verwendet man denselben Notenschlüssel, bekommt A die 2 und B die 1.
Allerdings wäre das ungerecht (rechtswidrig), da A nicht mal die 55% der Gesamtpunktzahl erreicht hätte, die man für die 3 bräuchte, und B an der 70-%-Hürde für die Note 2 gescheitert wäre. Gerechterweise müsste also A die 4 bekommen und B die 3.
Um jetzt zu beurteilen, ob das "rechtens" oder "rechtswidrig" ist, müssten die beiden Punkteschlüssel bekannt sein. _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Irrtum, die Schüler schreiben exakt die selbe Arbeit, nur dass sie ein Blatt mit Zusatzfragen erhalten haben, wodurch sie Zusatzpunkte erhalten können. Es wird selbiger Notenschlüssel verwendet.
Entschuldige bitte, wenn die Aussage "Irrtum" angreifend erschien, dies solte sie keines wegs.
Der genaue Notenschlüssel ist nicht bekannt, es ist allerdings bekannt, dass der gleiche Notenschlüssel verwendete wurde, wie auch für die anderen Schüler.
Es wurde ebenso die selbe Klausur geschrieben - nur haben die Schüler die am offiziellen Termin geschrieben haben den Zusatzteil nicht erhalten, obwohl sie ihn hätten erhalten sollen. Den Schülern fehlte die Möglichkeit 5 weitere Punkte zu erhalten, die teilweise ausgereicht hätten sich um eine halbe Note zu verbessern, also z.B. von 3+ auf 2-.
Also das finde ich merkwürdig....
Nicht nur, dass die beiden Nachschreiber natürlich ihr Kollegen gefragt haben, was dran kommt - und somit perfekt vorbereitet waren.
Nein! - Diese erhalten auch noch potentiell mehr Punke, bei gleicher Bewertungsskala?
........sehr merkwürdig.... _________________ Ich hab keine Ahnung.
Eben so geht es mir auch. Übrigens, was ich nicht angegeben hatte. Bei einem der Nachschreiber handelt es sich nicht um einen Nachschreiber, sondern eigentlich um einen Vorschreiber. Wir nehmen mal an dieser hätte die Klausur einen Tag vor dem eigentlichen Klausurtermin geschrieben, da er am nächsten Tag bereits in den Urlaub geflogen ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.