Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Telefonanschluss wurde "fremdgenutzt" - Forderung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Telefonanschluss wurde "fremdgenutzt" - Forderung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kathrin_C
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 22.12.07, 14:13    Titel: Telefonanschluss wurde "fremdgenutzt" - Forderung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet.

Ich habe eben einen Anruf erhalten, dass eine Forderung über 80€ gegen mich besteht, da ein Bekannter meinen Anschluss in meiner Abwesenheit wohl für "erotische Dienste" Mit den Augen rollen genutzt hat.
Scheinbar musste man dort eine Festnetznummer anrufen (ich kann das auf der Telefonrechnung nicht nachvollziehen, da Dank meiner Flat kostenlose Nummern nicht aufgeführt werden) und wurde zurückgerufen (auf meiner Telefonnummer).

Dieser Bekannte hat nun eine Rechnungsanschrift angegeben, die nicht existiert, deshalb richten sich die Forderungen nun gegen mich.
SEINE aktuelle Anschrift ist mir nicht bekannt.

Die Dame, die mich anrief sagte mir, ich solle ein Fax schicken, in dem ich bestätige, dass der Bekannte freien Zugang zu meinem Telefon hatte und die Adresse der Mutter nennen, dann hätte sich die Forderung gegen mich erledigt.

Das Fax habe ich geschickt, dennoch bleibe ich skeptisch, ob ich nicht doch belangt werden kann.

Sie sagte, ich habe mein Telefon mit Pin zu sichern, so dass es niemand nutzen könne...nun, soweit habe ich nicht gedacht und hielt es (naiverweise) auch nicht für nötig, ich habe ihr jedoch zu verstehen gegeben, dass ich keine Leistung in Anspruch genommen habe und sie deshalb auch keine Zahlung von mir erhalten wird.

Bin ich da rechtlich auf der sicheren Seite oder kann ich zur Zahlung verpflichtet werden? Sie drohte mir noch mit einer Anzeige wegen Betruges...


Ich hoffe, hier kann mir jemand etwas dazu sagen.


Liebe Grüße

Kathrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.