Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.01.08, 21:48 Titel: Nicht möglich Mahnbescheid zu bezahlen
Hallo,
folgender Fall. Eine Person erhält einen Mahnbescheid über 4100 Euro. Bei dieser Person liegt das Einkommen bei 945 Euro und Wertgegenstände ausser zwei Computern gibt es nicht. Dass das einkommen demnächst höher wird ist nicht anzunehmen.
Wie sollte sich diese Person dann jetzt verhalten.
Informier dich mal über die eidesstattliche Versicherung. Soweit ich weiß ist das im Groben so, dass man ein Eid ablegen muss, dass man nichts hat...
Und dann sollten die die Person auch eigentlich erstmal in Ruhe lassen. Und die Gebühren steigen nicht.
wenn die Forderung rechtens ist und Sie dem nicht widersprechen, folgt vermutlich alsbald ein Vollstreckungsbescheid.
Den versucht dann irgendwann ein Gerichtsvollzieher zu vollstrecken was heißt, er versucht bei Ihnen irgendwelche verwertbaren Gegenstände zu pfänden.
Wenn das alles zur Tilgung der Forderung nicht ausreicht, kann der Gläubiger
einen Antrag auf Abgabe der Eidestattlichen Versicherung stellen.
Diese wird vom dem GV abgenommen. Das geht in einem Protokoll, wo Sie an Eides statt versichern, nichts mehr an Wertgegenständen im Besitz zu haben, keine Immobilien zu besitzen; wieviel Geld Sie wo verdienen.
Wenn also nichts zu holen ist, wird der GV abziehen und Sie eine Weile in Ruhe lassen.
Vielleicht können Sie sich aber mit dem Gläubiger ins Benehmen setzten und vielleicht eine kleine Ratenzahlung anbieten?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.