Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hilfe : Falsche Mobilfunkrechnung - Was kann ich tun?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hilfe : Falsche Mobilfunkrechnung - Was kann ich tun?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
twist1981
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.12.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.12.07, 17:00    Titel: Hilfe : Falsche Mobilfunkrechnung - Was kann ich tun?! Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

mein erster Tag hier im Forum, aber ich würde mich hier nicht angemeldet haben, wenn mich nicht etwas bedrücken würde.

Vor etwas über 2 Jahren habe ich einen Mobilfunkvertrag bei der Firme xxxxxx unterschrieben der 2 Jahre mindestlaufzeit beeinhaltet.
So Circa September/ Oktober 2005.

Im Januar - Mai diesen Jahres kam ich zum ersten mal im Verzug mit meinen Handyrechnungen und zahlte dann die Handyrechnungen allesamt auf einen Schlag im Mai 2007.
Eine Kündigung hatte sich mit der Zahlung überschnitten, und von mir wurde erst eine "Vorfälligkeitsentschädigung" verlangt von 100 Euro.

Da sich aber meine Zahlung überschnitten hatte mit der Kündigung haben sie die Kündigung rückgängig gemacht.
Eine "Vorfälligkeitsentschädigung" fällt immer in der Höhe aus wie die Restlaufzeit des Vertrages.
Nun Leider kam ich nach der Gesamtzahlung im Mai in den daraufolgenden Monaten wieder in Verzug Juni und Juli kamen noch Mahnungen aber ab dann kam nichts mehr.

August September Oktober zog ins Land ohne eine Weitere Rechnung oder Mahnung zu erhalten.
Doch mitte Oktober bekomme ich wieder die Meldung das mein Mobilfunkvertrag zum 31.10.07 gekündigt ist, seitens meines Mobilfunkanbieters.

Mir werden die Handyrechnungen von Juni Juli August September und Oktober in Rechnung gestellt wie damals im Mai jedoch mit einer "VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG" in Höhe von 160 €
Also sollte die Vorfälligkeitsentschädigung 60 Euro höher ausfallen als sie es im Mai hätte getan.
Ich schrieb daraufhin meinen Mobilfunkanbieter das ich bereit bin die REchnungen zu bezahlen auch die Mahnungen aber NICHT die Vorfälligkeitsentschädigung.
Daraufhin folgten nur Briefe worin stand das ich die Summe bezahlen soll innerhalb einer frist.
Das erfolgte dann 2 mal, und 2 mal Schrieb ich dem Mobilfunkanbieter das ich mit der Vorfälligkeitsentschädigung nicht einverstanden bin, und diese nicht Zahlen werde.

Als Antwort auf mein 2tes Schreiben habe ich nur darüber Nachricht erhalten das nun ein Externes Inkassobüro aus Baden-Baden sich meiner Sache annimmt mit zusätzlichen Inkassogebühren die ich der Schuldner tragen muss.

Diesem Inkassobüro habe ich ebenfalls die gesamte Sachlage geschildert und erläutert, dass ich bereit bin die Rechnungen, Mahnungen und auch die Inkassogebühren zu zahlen, aber NICHT die Vorfälligkeitsentschädigung.

Jedoch stoße ich da ebenfalls auf taube Ohren, und die schreiben mir nur ein standard vorgefertigtes Schreiben zurück das ich die Gesamtsumme bis 06.01.07 zahlen soll oder sie Schalten die Rechtsanwälte ein und dass ich dann nochmehr zahlen soll..


Ich komme mir verarscht vor?! was kann ich tun ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 31.12.07, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du unstrittigen Punkte wurden doch sicherlich sofort nach Erhalt der Rechnung bezahlt, oder?


MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
twist1981
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.12.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.12.07, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

die unstrittigen punkte habe ich noch nicht gezahlt, da das inkassobüro die gesamte summe inkusive mwst von mir verlangt.

Da aber die Vorfälligkeitsentschädigung abgezogen werden muss ergibt sich eine andere summe sovie wenn ich das geld nicht auf einmal bezahlen kann ein andere zinssumme.

Desshalb möchte ich das die forderung abzüglich der vorfälligkeitsentschädigung berechnet wird.

Jedoch haben die dafür keine ohren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 01.01.08, 16:54    Titel: Re: Hilfe : Falsche Mobilfunkrechnung - Was kann ich tun?! Antworten mit Zitat

twist1981 hat folgendes geschrieben::
Ich komme mir verarscht vor?!
Auch wenn Sie das wahrscheinlich nicht hören wollen: schon mal darüber nachgedacht, wie sich der Mobilfunkanbieter bei einem derartigen Zahlungsverhalten vorkommt?

twist1981 hat folgendes geschrieben::
was kann ich tun ?
M.E. wäre es außerordentlich sinnvoll, sofort sämtliche unstreitigen Posten zu zahlen. Dann sollte man klären, ob der Vertrag überhaupt gekündigt ist oder vielleicht weiter besteht. Danach könnte man den Mobilfunkbetreiber bitten, die Forderungen zu erläutern.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 01.01.08, 19:23    Titel: Re: Hilfe : Falsche Mobilfunkrechnung - Was kann ich tun?! Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
twist1981 hat folgendes geschrieben::
Ich komme mir verarscht vor?!
Auch wenn Sie das wahrscheinlich nicht hören wollen: schon mal darüber nachgedacht, wie sich der Mobilfunkanbieter bei einem derartigen Zahlungsverhalten vorkommt?
Lachen


Biber hat folgendes geschrieben::
Danach könnte man den Mobilfunkbetreiber bitten, die Forderungen zu erläutern.
Aber wenn der Anbieter die Forderungen nicht erläutert oder irgendwelche Beweise trotz Nachfrage verschweigt und dann vor Gericht damit rausrückt? Ich habe schon mal so eine Frage gestellt und mir wurde geantwortet, dass der Anbieter dann nicht klagen dürfe, weil er nicht schutzbedürftig sei. Aber steht das so richtig in der ZPO oder so?
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.