Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - "Nebenbei" Bachelor of Laws
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

"Nebenbei" Bachelor of Laws

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brauerbauer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 04.03.08, 23:16    Titel: "Nebenbei" Bachelor of Laws Antworten mit Zitat

Hi.

Ich studiere auf Examen. Nun ist es so, dass man im Verlauf des Studium den Bachelor of Laws machen kann. Hierzu ist es lediglich nötig, ein paar zusätzliche Klausuren zu schreiben (neben den Pflichtklausuren für das Studium auf Examen) und in den Hausarbeiten jeweils einen kleinen "Bachelor-Teil" mitzubearbeiten. Da ich ohnehin alle Klausuren aus übungstechnischen Gründen mitschreibe, bedeutet erster Punkt keinen zusätzlichen Aufwand. Nun überlege ich, ob ich bei all den Hausarbeiten zusätzlich den Teil für den Bachelor bearbeite, um diesen Abschluss mitzunehmen.
Fallen euch irgendwelche Vorteile ein, die das mit sich bringen würde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.03.08, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Macht sich schön auf dem Briefkopf, genau wie der L.L.M. oder der Dipl.-Jur. Winken

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cL!cK
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 803

BeitragVerfasst am: 05.03.08, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Metzing hat folgendes geschrieben::
Macht sich schön auf dem Briefkopf..


Dem stimme ich hinsichtlich des "Dipl-Jur." nur eingeschränkt zu. Ein Freund von mir hat ihn wieder vom Briefkopf genommen, da er die Fragen seiner Mandanten, ob er denn auch ein richtiger Anwalt sei, leid war. Mit den Augen rollen
_________________
We don't make mistakes - we just have happy accidents. (Bob Ross)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 05.03.08, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

@cL!cK:

'Ich habe es noch auf dem Briefkopf. Kommt gut an, besonders bei den Gerichten in Neufünfland. Lachen
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.03.08, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Bachelor, Diplom etc. sind m.E. nur für eine Übergangszeit gut. Später kann man ja auch den ass. iur. dazunehmen und sich RA nennen. Einer Bekannten von mir (1. ex migt ach und krach, kein Ref angegangen) ist nun Dipl. iur. und der Chef hat ihr gesagt, für ihn sei sie eine Studienabbrecherin. Ich persönlich verkneif mir das Dipl. Zum einen kostet es bei uns an der Uni 92,xx Euro Verwaltungsgebühr zusätzlich, zum anderen ist es ja nur eine Übergangszeit...

Mfg

showbee


p.s. für den ausländischen Raum mag es besser sein, wenn man sich Bachelor & Master nennen darf statt Referen-what?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.