Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Datenlöschung möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Datenlöschung möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Victoria007
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 15:14    Titel: Datenlöschung möglich? Antworten mit Zitat

Hallo!
(Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum..)
Wie wäre folgender Fall zu beurteilen?
Herr A gewinnt bei einem Preisausschreiben der Firma B ein Auto. Nach Übergabe des Gewinns, möchte er das seine Daten gelöscht werden. Firma B ist damit aber nicht einverstanden, mit der Begründung das die Firma eine Leistung erbringt für die Herr A eine Gegenleistung erbringen soll.
Wäre so etwas rechtlich überhaupt möglich?
Würde mich freuen, wenn mir jemand behilflich sein könnte:)
Freundliche Grüße
Victoria
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Victoria007
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 06.01.08, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

..sachkundige Meinungen? Weinen Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marilyn1987
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 05.02.08, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Meistens akzeptiert man mit der Teilnahme an einem Preisausschreiben, dass die Daten für Werbezwecke verwendet werden dürfen. Das steht meistens in den AGBs oder auf dem Teilnahmecoupon.

Jetzt mal ehrlich, wofür sind Preisausschreiben denn sonst noch so da. Nur um den Leuten Freude zu bereiten? Oder um sich beliebt zu machen?
Nein, es geht um Adressen und Kundendaten, Resonanz eben von Seiten der Kunden.

So etwas kann man aber immer widerrufen, dachte ich.
Meistens werden die Adressen weiter verkauft.

Aber viele Unternehmen speichern die Daten in Ihren Datenbanken um gezielt Werbung zu machen und um diese ständig zu aktualisieren.

Das hilft jetzt nicht sehr viel weiter, aber vllt ist es ein Ansatz.

Wer hat das denn mitgeteilt, mit dieser "Bringschuld"?
Jemand, der das zu bestimmen hat?

Ich würde denen einen Brief schreiben und ausdrücklich um die Löschung aller Daten bitten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.