Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Löschung Kundenkonto nicht möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Löschung Kundenkonto nicht möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AAAKK
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 07.01.08, 13:48    Titel: Löschung Kundenkonto nicht möglich? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bestellte vor kurzem einen Artikel bei einem Online-Shop. Auf Grund des äußerst unbefriedigendem Ablauf, habe ich die Bestellung wieder storniert und bat um sofortige Löschung meines Kundenkonto, da ich hier auch meine Kontodaten angeben habe.

Darauf wirde mir mitgeteilt, dass die vollständige Löschung des Kundenkontos aus steuerrechtilchen Gründen nicht möglich sei. Es hat allerdings durch meine Stornierung kein Kauf stattgefunden. Ich möchte, dass mein Account bei diesem Anbieter gelöscht wird, da dieser bei mir den Anschein erweckte, höchst unseriös zu sein.

Wie ist hier die Rechtslage?

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 07.01.08, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wie mit den Daten des Kunden weiter zu verfahren ist und welche Ansprüche der Kunde hat, richtet sich nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Einfach mal googeln und nachlesen...

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AAAKK
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.01.08, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Habe versucht aus dem BDSG schlau zu werden.

Es ist zwar erwähnt, dass ein Rechtsgeschäft nicht das Recht auf Löschung der Daten beeinflußt. Allerdings wird an anderer Stelle angegeben, dass Daten nicht gelöscht werden dürfen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Für mich ist hier unklar, müssen meine Daten nun gespeichert bleiben, so wie vom Shop Betreiber angegeben (aus steuerlichen Gründen)? Auf Grund meiner Stornierung hat ja kein Kauf stattgefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.