Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gymnasium - Zeugniskonferenz: Alle Stufen frei, außer 13
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gymnasium - Zeugniskonferenz: Alle Stufen frei, außer 13

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
~HUMMER~
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 13.01.08, 20:02    Titel: Gymnasium - Zeugniskonferenz: Alle Stufen frei, außer 13 Antworten mit Zitat

Gymnasium, NRW

Angenommen folgender fiktiver Fall tritt ein:
Da die Lehrer nun wegen der Kopfnoten einen ganzen Tag für ihre Zeugniskonferenz Zeit haben (der Unterricht soll an diesem Tag ausfallen) entschließt sich die Schulleitung allen Schülern freizugeben... Bis auf die Schüler der Stufe 13
Leider konnte noch mit keinem Lehrer über die Gründe gesprochen werden, bzw. die erreichbaren Leher wussten diese nicht...
Wie kann so eine Entscheidung gerechtfertig werden?
Gilt nicht etwas wie "gleiches Recht für alle"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 13.01.08, 20:23    Titel: Re: Gymnasium - Zeugniskonferenz: Alle Stufen frei, außer 13 Antworten mit Zitat

~HUMMER~ hat folgendes geschrieben::
Gymnasium, NRW

Angenommen folgender fiktiver Fall tritt ein:
Da die Lehrer nun wegen der Kopfnoten einen ganzen Tag für ihre Zeugniskonferenz Zeit haben (der Unterricht soll an diesem Tag ausfallen) entschließt sich die Schulleitung allen Schülern freizugeben... Bis auf die Schüler der Stufe 13
Leider konnte noch mit keinem Lehrer über die Gründe gesprochen werden, bzw. die erreichbaren Leher wussten diese nicht...
Wie kann so eine Entscheidung gerechtfertig werden?
Sachzwänge.
Zitat:
Gilt nicht etwas wie "gleiches Recht für alle"?
Richtig. Es gibt aber auch den Grundsatz, dass Ungleiches ungleich behandelt werden darf. Wenn der 18-jährige Auto fahren darf, gilt für den 8-jährigen noch lange nicht "gleiches Recht". Daher werden die jüngeren Schüler wohl an jenem Tag auf ihr Recht auf Bildung verzichten müssen. Aber wenn sie dann in der 13 sind, (bzw. demnächst in der 12, wenn das die Abschlussklasse wird) dürfen sie dann auch am Konferenztag in die Schule.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.